Neue Suche > 7 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Schauspiel/Film/Fernsehen, Medienwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Digital Arts, Film, Medien, Medienmanagement
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Bewegtbilder zu schaffen war bis vor wenigen Jahren die hoheitliche Aufgabe eines Kameramanns. Die digitale Technologie setzt heute neben dem routinierten Umgang mit der Kameratechnologie auch das Verständnis für digitale Produktionstechnologien voraus. Längst ist nicht mehr nur die Aufnahmequalität ausschlaggebend, sondern auch die Verwertbarkeit in mobilen Kanälen. In der Studienrichtung Kreation, Editing und Animation lernen die Studierenden den professionellen Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen. Darüber hinaus entwickeln sie während des Studiums einen Blick, um vorhandenes Material auf seine mediale Verwertbarkeit hin einzuschätzen.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Sport, allgemeiner, Medienwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin
Schwerpunkte
Journalistik, Medien, Medienmanagement, Sport, Sportmanagement
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Sportbranche hat sich zu einem gigantischen Umsatzmarkt entwickelt. Die Wertschöpfungskette reicht von den klassischen Vereinen und Verbänden über den Freizeitsport bis hin zum Sport-Entertainment. Sowohl in den klassischen als auch in den neuen Medien werden Sportjournalisten mit einer multimedialen Ausbildung gesucht. Sportartikelhersteller oder Betreiber von Sportarenen suchen versierte Sportmanager, die Märkte und Medien verstehen.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Schauspiel/Film/Fernsehen, Medienwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design
Schwerpunkte
Film, Medien, Medienmanagement, Projektmanagement
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Wie lässt sich eine filmische Idee, ein TV-Konzept positionieren und finanzieren? Lassen sich Sportligen oder Entertainment-Events über neue Distributionskanäle vermarkten? Welche Formate sind denkbar und welches Pricing kann dafür entstehen? Wie kann Marken- oder Produktkommunikation zum eigenen Visual Channel für Unternehmen werden? Diese Themen bilden die Schwerpunkte in der Studienrichtung Projektentwicklung und –management an der medienakademie.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Schauspiel/Film/Fernsehen, Medienwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Film, Medien, Regie
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Das Storytelling entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg von Bewegtbild. Die konzeptionelle Strategie erhält für die Bereiche Video, TV, Film und Fernsehen zunehmend eine höhere Bedeutung. Für welche Zielgruppen wird digitaler Content produziert? Ist eine Mehrfachverwendung geplant? Werden dramaturgische Verlinkungen zwischen unterschiedlichen Distributionsformen relevant? Mit diesen Fragestellungen beschäftigen sich die Studierenden in der Studienrichtung Konzeption und Regie an der medienakademie. Das Ziel des Studiums ist eine filmische Inszenierung direktional zu denken und umsetzen können.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Schauspiel/Film/Fernsehen, Medienwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design
Schwerpunkte
Schauspiel, Moderation, Medien, Medienproduktion
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Ein Job im TV-Studio vor der Kamera, auf der Bühne oder im Event-Entertainment ist für viele ein großer Traum. Die Konkurrenz ist groß und nur die Besten kommen daher ins Ziel. Das Bachelor-Studium Media Acting und Moderation schafft den Spagat zwischen einer breiten, fundierten fachlichen Ausbildung, kreativer Persönlichkeitsbildung sowie der Förderung der künstlerischen Darstellungstalente. Es bietet Absolventen eine breit gefächerte Grundlage für ihren erfolgreichen Karrierestart in der Medienbranche.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Gestaltung, allgemeine, Kunst, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Design, Digital, Digital Arts, Management, Medien
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Willst du Content für mediale Plattformen entwickeln? Dann setzt du genau auf die richtige Entwicklung. Bereits heute sind digitale Bewegtbild-Formate die Nummer 1 im Informations- und Entertainment-Markt. Die Wachstumsrate von Online-Video-Budgets liegt aktuell bei über 20 Prozent. Angebote in TV, auf Online-Portalen, eigene Internetkanäle oder Social Media - Formate verschmelzen zu einer interaktiven Medienwelt.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Sachgebiete
Schauspiel/Film/Fernsehen, Medienwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Kunst, Musik, Schauspiel und Design
Schwerpunkte
Medienproduktion, Film, Medien, Multimedia
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland, Geiselgasteig, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Medienbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Wo in den Neunzigern noch die Einführung privater TV-Sender in Deutschland gefeiert wurde, ist 20 Jahre später ein globaler Medienmarkt entstanden. Heute sind nicht mehr Sendelizenzen allein wichtig, sondern digitaler Content muss für unterschiedliche Formate und Kanäle differenziert gedacht und produziert werden. Dafür braucht es Medienmanager, die die Branche kennen und Inhalte passgenau erstellen können.
DMA medienakademie AG
Studieren, wo die Profis arbeiten heißt es an der medienakademie. Die private Bildungseinrichtung ist mit den beiden Bachelor-Studiengängen Angewandte Medien und Film und Fernsehen einer der führenden Bildungsanbieter für die Bereiche TV, Medien, Film und Fernsehen. Sie zeichnet sich durch die Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida aus, von der Studierende wie Absolventen maßgeblich profitieren. Nach nur sechs Semestern erhalten die Studierenden den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida und können direkt in den Job einsteigen.
DMA medienakademie AG
Ansprechpartner
Lena Wulf
Studienberaterin
Akademiemanagement
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
T: 04066885260
lena.wulf@dma-medienakademie.de
Besuchen Sie uns auf: