Neue Suche > 18 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
MBA
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Development, Managing
Studienform
Teilzeit, Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
Ansprechpartner
Emanuela Camoni
MBA Recruitment
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
T: 069154008
mba@fs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung



Abschluss
Bachelor of Science
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, allgemeine, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Internationale Beziehungen, Management, Philosophie, Wissensmanagement
Studienform
Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
In sieben Semestern werden Sie aktuelle nationale und internationale Problemstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und Lösungsstrategien erarbeiten. Globale Orientierung gewinnen Sie durch ein Auslandssemester und -praktikum sowie die Sprachvorbereitung. Dieses interdisziplinäre Studium ist ideal für Querdenker auf dem Weg zu verantwortungsvollen Führungsaufgaben. Sie erlernen Managementtechniken, diskutieren Lösungen für gesellschaftliche Probleme und befassen sich mit den ökonomischen Rahmenbedingungen individuellen und politischen Handelns.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Abschluss
BSc in Business Administration
Sachgebiete
Elektrotechnik, allgemeine, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Digital, Informationstechnologie/IT
Studienform
Duales Studium, Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Digitalisierung stellt die heutige Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Entwicklungen, wie Big Data, Industrie 4.0, Blockchain, Cloud Computing und Social Media zwingen Unternehmen dazu, sich mit neuen Unternehmensprozessen und Strategien zu beschäftigen.
Um die neuen Entwicklungen zu meistern benötigen Unternehmen ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Unser Studiengang Digital Business bereitet dich auf genau diese Herausforderungen der Zukunft vor: Lerne in deinem Studium, wie du die Arbeitswelt von morgen mitgestalten und verändern können.
In sieben Semestern erlangst du Kenntnisse zum Thema IT und Digitaliserung. Gleichzeitig arbeitest du dich im Studium in relevante Themen aus Management und Wirtschaft ein.
Theorie und Praxis miteinander verbinden
In dieser Vertiefung hast du die Möglichkeit, neben deinem Studium bei einem unserer Kooperationspartner zu arbeiten, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Das Kooperationsmodell bietet dir:
-Fester Arbeitgeber über gesamte Studiendauer
-Übernahme von mindestens 25% deiner Studiengebühren sowie ein atrraktives monatliches Gehalt
-Hohe Übernahmechancen bei dem Unternehmen nach dem Studium
Im Kooperationsmodell legst du dich von Anfang an auf deine Vertiefung fest und studierst im Grundstudium im 3-Tage Modell.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
Ansprechpartner
Vanessa Rizzo
Bachelor Recruitment
Adickesallee 32-34
Kathrin Gaertner
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
T: 069154008
bachelor@fs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung



Abschluss
Master of Science
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Management, Prüfungswesen
Studienform
Teilzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis stellt der Master in Auditing einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Wirtschaftsprüferkarriere dar. Ausgerichtet auf die Anforderungen des § 8a WPO ist der Studiengang so konzipiert, dass die im Studium erbrachten Prüfungsleistungen bei drei von sieben Prüfungen des Wirtschaftsprüfungsexamens anerkannt werden können. Auf die vier verbleibenden Prüfungen bereitet das Studium gezielt vor.
Das Studium zum Master in Auditing ist durch das mit der Arbeitgeberseite abgestimmte Blockmodell mit einer Teilzeittätigkeit in der Wirtschaftsprüfung vereinbar. Über das Gesamtjahr ist eine Freistellung von der beruflichen Tätigkeit von 30 bis 50 Prozent zu empfehlen. Das ermöglicht es den Studierenden, neben ihrem Studium zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben wahrzunehmen und so ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Die Lehrveranstaltungen finden regelmässig ausserhalb der Prüfungssaison statt, im Sommersemester von Anfang Mai bis Ende Juli und im Wintersemester von Anfang September bis Ende Oktober.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
Ansprechpartner
Kathrin Werner
Studienbetreuung Bachelor Programme
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt a.M.
Deutschland
T: +49 (0)69 154 008 706
k.werner@fs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Master of Laws (LL.M.)
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Mathematik, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Finance und Innovation, Finanzmanagement, Finanzwissenschaft
Studienform
Teilzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Das Angebot von Anlage- und Finanzierungsinstrumenten wächst unaufhaltsam – ebenso wie ihre ökonomische und rechtliche Komplexität. Mit unserem Master of Financial Law Programm erweitern und vertiefen Sie nicht nur ihr ökonomisches und juristisches Fachwissen auf dem Gebiet aktueller Finanzierungsthemen – so stärken Sie Ihre praktische Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz und gewinnen die Rechts- und Finanzierungsexpertise, die für eine Karriere in Unternehmen, Bank, Beratung oder Aufsicht unabdingbar ist.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Abschluss
Master of Science (MSc)
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Finance, Finanzmanagement
Studienform
Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
General Management (Betriebswirtschaftslehre mit Werkstudentenmodell)
Abschluss
Bachelor of Science
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), General Management, Management, Wirtschaft
Studienform
Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Führungskraft von morgen
Unsere Vertiefung „General Management“ bereitet dich auf verantwortungsvolle Aufgaben und Führungspositionen im Management in verschiedenen Branchen und Bereichen vor. Lerne wie du Mitarbeiter richtig anleitest und motivierst, wichtige finanzielle Entscheidungen triffst und deine Abteilung innovativ und effektiv führst. Durch den praxisbezogenen Lehransatz in deinen Vorlesungen, arbeitest du an deinen fachlichen und sozialen Kompetenzen und lernst wichtige strategische Management-Entscheidungen für unterschiedliche Mitarbeiterlevel innerhalb eines Unternehmens zu treffen.
Theorie und Praxis miteinander verbinden (ehemals Betriebswirtschaftslehre)
Diese Vertiefung eignet sich besonders für das Werkstudentenmodell der Frankfurt School. Du studierst dabei den deutschen Core-Track im 3-Tage Modell und hast dadurch die Möglichkeit, neben dem Studium als Werkstudent bis zu 20 Stunden die Woche zu arbeiten. Das Werkstudentenmodell bietet dir:
Hohe Flexibilität durch Möglichkeit, bei unterschiedlichen Unternehmen/Bereichen zu arbeiten
Möglichkeit, deinen eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren – die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis
Wöchentliche Arbeitszeit bis zu 20 Stunden, Tätigkeiten mit weniger Stunden sind möglich
Unterstützung durch unsere Career Services Abteilung bei der Suche nach geeigneten Tätigkeiten ab Studienbeginn.
Bitte beachte, Werkstudentenstellen sind meistens ab sofort zu vergeben, daher ist die Bewerbung meist erst ab Studienbeginn möglich. Es gibt sehr viele Werkstudentenstellen in und um Frankfurt.
Warum solltest du dich auf General Management spezialisieren?
Erhalte Einblicke in verschiedene Branchen und Bereiche
Sammle internationale und nationale Management-Erfahrungen durch verschiedene Praktika und Werkstudententätigkeiten
Möglichkeit, im Werkstudentenmodell zu studieren und Theorie und Praxis von Anfang an miteinander zu verbinden
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Abschluss
BSc in Business Administration
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
economics, Internationalmanagement, Management
Studienform
Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Unsere Vertiefung International Management deckt alle relevanten Bereiche von Management und Business ab, so dass du verschiedene Karrierewege in einem internationalen Umfeld verfolgen kannst. Mit einem Studium in Frankfurt, der internationalsten Stadt Deutschlands, erwirbst du das Wissen und Können, um in einem zunehmend komplexen globalen Umfeld Herausforderungen anzugehen und Chancen zu ergreifen. Durch zwei Auslandssemestern baust du deine interkulturelle und zwischenmenschliche Kompetenzen aus und ein weltweites Kontaktnetzwerk auf.
Warum solltest du dich auf International Management bei der FS spezialisieren?
Erfahre, wie du komplexe Herausforderungen auf globaler Ebene professionell meistern kannst
Bereise die Welt und sammele zahlreiche praktische Erfahrungen: 2 Semester plus ein Auslandspraktikum
Studiere in einem internationalen und vielfältigen Umfeld mit Studenten aus der ganzen Welt
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Abschluss
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Financial Management, General Management, Betriebswirtschaftslehre
Studienform
Berufsbegleitend
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Mit dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre (B.A.) bieten wir Ihnen ein attraktives, hochwertiges akademisches Studienprogramm in Hamburg und Frankfurt an.
Unser innovatives Studien- und Zeitkonzept ist so ausgelegt, dass Sie kontinuierlich in Ihrem Lernprozess begleitet werden und Ihr BWL-Studium so zügig abschließen können. Gleichzeitig bleiben Sie frei, Ihrer (Vollzeit-)Berufstätigkeit nachzugehen und Ihrer Karriere schon während des Studiums weiter voranzutreiben.
Präsenzveranstaltungen finden an durchschnittlich ca. 10 Samstagen pro Semester statt. Zusätzlich finden insgesamt drei Blockwochen (eine pro Kalenderjahr) am Hauptcampus Frankfurt und eine Blockwoche im Ausland statt. Hier können Sie sich intensiv mit den Studieninhalten auseinandersetzen und gleichzeitig wichtige persönliche und berufliche Netzwerke aufbauen. Business Talks, Karriere-Workshops und Social Events runden die Blockwochen ab.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Abschluss
Bachelor of Science
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Finance und Innovation, Financial Risk Management, Finanz, Finanzmanagement, Finanzwesen, Finanzwissenschaft, Internationale Beziehungen, Management, Marketing, Philosophie, Sprachen, Wirtschaftswissenschaft
Studienform
Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Branche der Banken und Finanzen ist ein dynamisches und schnell wachsendes Umfeld. Unsere Vertiefung „Banking and Finance“ bietet dir neben einem akademisch anspruchsvollen Bachelor-Studium, die größte Finanz-Fakultät Deutschlands. Umgeben von führenden Banken und Top-Arbeitgebern, studierst du in der Finanzmetropole Europas und erhältst dadurch exzellente Möglichkeiten zum Networking und Sammeln von Praxiserfahrungen.
Während deines Studiums erlernst du die Fähigkeiten um in verschiedenen Rollen zu arbeiten, wichtige Entscheidungen zu treffen und verbesserst zudem deine kommunikativen, mathematischen und analytischen Kompetenzen. Du beschäftigst dich unter anderem mit Themen wie dem Finanzmarkt, Bilanzrechnung, Finanzplanung und Corporate Finance.
Theorie und Praxis miteinander verbinden (ehemals Betriebswirtschaftslehre)
In dieser Vertiefung hast du die Möglichkeit, neben deinem Studium bei einem unserer Kooperationspartner zu arbeiten, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Das Kooperationsmodell bietet dir:
Fester Arbeitgeber über gesamte Studiendauer
Übernahme von mindestens 25% deiner Studiengebühren sowie ein attraktives monatliches Gehalt
Hohe Übernahmechancen bei dem Unternehmen nach dem Studium
Bitte beachten, falls du mit Kooperationspartner studieren möchtest, durchläufst du zwei getrennte Aufnahmeverfahren – eines bei deinem zukünftigen Arbeitgeber und eines bei uns. Ich empfehle dir, dich daher möglichst zeitnah bei der Frankfurt School zu bewerben. Die Kooperationspartner vergeben ihre Plätze meist ein Jahr im Voraus – die Plätze sind begrenzt. Eine frühzeitige Bewerbung ist ratsam.
Im Kooperationsmodell legst du dich von Anfang an auf deine Vertiefung fest und studierst im Grundstudium entweder im 3-Tage oder im Blockmodell. Der Arbeitgeber entscheidet dabei das Zeitmodell.
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
Ansprechpartner
Vanessa Rizzo
Bachelor Recruitment
Adickesallee 32-34
Kathrin Gaertner
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
T: 069154008
bachelor@fs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung


