Neue Suche > 28 Studienprogramme passen zu Deiner Suche

Suche verfeinern

Sachgebiet

Abschluss

Studienform

Hochschule

Fachgebiet

Schwerpunkt

Unterrichtssprache

Abitur erforderlich

Akkreditierung

Land

Nie wieder Absagen erhalten

Der ultimative Guide für deinen Karrierestart





Merkzettel

Klicke auf die Stern-Buttons, um deinem Merkzettel interessante Studiengänge hinzuzufügen.
AKAD University

Mechatronik (B. Eng.) - berufsbegleitendes Fernstudium

Abschluss

Bachelor of Engineering

Sachgebiete

Maschinenbau, allgemein, Ingenieurwissenschaften

Schwerpunkte

Ingenieurwesen, Mechatronik

Studienform

Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit

Standorte

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Sie fasziniert der anspruchsvolle Methoden-Mix aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik? Sie fühlen sich in der Welt der Roboter, Werkzeugmaschinen und automatisierten Systeme zu Hause? Nach erfolgreichem Abschluss des Mechatronik-Studiums sind Sie für fach- und funktionsübergreifende Aufgabenstellungen bestens aufgestellt und haben zudem sehr gute Kenntnisse in Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik. wenn Sie nach Ihrer technischen Berufsausbildung oder nach dem Abitur ein höchst qualifiziertes Studium mit exzellenten Karriereaussichten anstreben, ist dieses Fernstudium ideal für Sie.

AKAD University

Die AKAD University bietet 65 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Die AKAD University sowie alle Studienangebote verfügen mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, durch ACQUIN und durch ZeVA sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) über das höchstmögliche Maß an staatlicher Anerkennung. Mit einem AKAD-Fernstudium kann man sich zeit- und wohnortunabhängig qualifizieren. Anmeldung und Studienbeginn sind jederzeit möglich.

AKAD ist mit über 55 Jahren Erfahrung der Experte für das nebenberufliche Fernstudium. Seit 1959 haben rund 60.000 Absolventen erfolgreich ihren angestrebten Bildungsabschluss per Fernstudium erreicht.

AKAD University

Ansprechpartner

AKAD Team
Kundenberatung

Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Deutschland

T:  0711 81495-400

beratung@akad.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ACQUIN
Alle Details
Schließen
accadis Hochschule Bad Homburg

Strategic Sustainability Management

Abschluss

Master of Arts Sustainability Management

Sachgebiete

Maschinenbau, allgemein, Raumplanung, Technik, allgemein, Umwelttechnik, Vermessungswesen, allgemeines, Wasserwissenschaften, Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Agrarwissenschaft, Bauingenieurwesen, allgemeines, Hüttenwesen, Sozialwissenschaften, allgemeine, Elektrotechnik, allgemeine, Kulturwissenschaften, Bergbau, allgemeiner, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Forstwissenschaft, Architektur, allgemeine, Physik, Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Schwerpunkte

Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit, Von der Lieferkette zur Kreislaufwirtschaft, Technologie und Nachhaltigkeitsinnovation

Studienform

Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeit

Standorte

Bad Homburg, Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Mit analytischem Verständnis und dem Blick für das große Ganze möchten Sie Ihre Vision von Nachhaltigkeit Wirklichkeit werden lassen? Dann gehen Sie mit dem Master-Studiengang Strategic Sustainability Management den nächsten Schritt in eine sinnerfüllte Karriere. Als Absolvent sind Sie Experte für Liefer- und Produktionsketten sowie Kreislaufwirtschaft und entwickeln mit dem Handwerkszeug des Innovationsmanagements nachhaltige Geschäftsmodelle, um Unternehmen aller Größen mit ungewöhnlichen Lösungsansätzen zukunftsfähig zu machen.

Schwerpunktmodule
Freuen Sie sich auf die Schwerpunktmodule Corporate Responsibility and Sustainability, From Supply Chain to Circular Economy, Technology and Sustainability Innovation sowie Wahlmodule - im Vollzeitstudium eines, im Dualen und Berufsbegleitenden Studium zwei.

Management-Module
Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.
- Applied Global Strategy
- Applied Global Finance
- Contemporary Internet Marketing
- Risk Management

Praxisbezug Vollzeitstudium
- Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk.
- Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.

Praxisbezug Duales und Berufsbegleitendes Studium
- In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.

Leadership Skills
In den einzigartigen Leadership Skills-Modulen lernen Sie, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership

Internationalität
- Sammeln Sie im Vollzeitstudium unvergessliche Erfahrungen im Auslandssemester an einer von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt!
- Die Vorlesungssprache im accadis-Master-Studium ist ausnahmslos Englisch – eine Besonderheit vor allem, wenn Sie das Berufsbegleitende Studium wählen.
- Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.

accadis Hochschule Bad Homburg

Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.

Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.

Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.

accadis Hochschule Bad Homburg

Ansprechpartner

Celina Blank
Studienberatung

Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland

T:  +49 6172 984235

studienberatung@accadis.com

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA SystemakkreditiertWissenschaftsrat
Alle Details
Schließen
Frankfurt School of Finance & Management

Master in Data Analytics & Management MSc

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)

Sachgebiete

Sprach- und Literaturwissenschaften, Informatik, Technik, allgemein, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften

Schwerpunkte

Datenstrukturen

Studienform

Teilzeit

Standorte

Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.

Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.

Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.

Frankfurt School of Finance & Management

Ansprechpartner

Frankfurt School Master's Team

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland



masters@fs.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAMBAEQUIS
Alle Details
Schließen
Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

MSc Renewable Energy Systems

Abschluss

Master of Science

Sachgebiete

Technik, allgemein, Umwelttechnik, Ingenieurwissenschaften

Schwerpunkte

Energietechnik, Technik, Umweltschutz, Umwelttechnologie, Wärmetechnik

Studienform

Berufsbegleitend

Standorte

Wien, Wien, Österreich

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der berufsbegleitende MSc Renewable Energy Systems ist der erste grenzüberschreitend geführte Lehrgang Österreichs, der sich mit dem Zukunftsthema der alternativen Energieproduktion auseinandersetzt. Seit 2005 wird das englisch-sprachige Masterprogramm von der Technischen Universität Wien in Kooperation mit dem Energiepark Bruck/Leitha und weiteren Partner-Organisationen in Europa durchgeführt. Der Fokus liegt auf technischen Innovationen, dem Management von nachhaltigen Energiesystemen und rechtlichen Grundlagen.

Mit dieser umfassenden praxisorientierten Ausbildung erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energie kompetent zu planen wie auch wirtschaftlich und technisch sinnvoll zu betreiben und die Nutzungsmöglichkeiten von erneuerbarer Energie aus allen Perspektiven zu beurteilen.

Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

Die Academy for Continuing Education (ACE, ehemals Continuing Education Center) ist seit 2005 der zentrale Ansprechpartner der TU Wien für die postgraduale Weiterbildung an der Schnittstelle von Technologie, Management und Leadership. Durch das Wissen unserer renommierten Vortragenden schlagen wir die Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft und verbinden wissenschaftliches Know-how mit praktischer Anwendbarkeit.

Unser Angebot erstreckt sich derzeit über 14 Masterprogramme, 3 Universitätslehrgänge sowie verschiedene Kompakt-Programme, die gefragte Trends (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit) aufgreifen und sich zeitlich an den Bedürfnissen der Teilnehmer_innen orientieren. Akkreditierungen durch anerkannte, internationale Institutionen zeichnen die hohe Qualität der postgradualen Weiterbildung an der TU Wien aus. Neben der Vermittlung von aktuellstem und zukunftsweisendem Wissen bietet das CEC eine innovative Lernumgebung mit einem erstklassigen Servicegrad.

Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ASIIN
Alle Details
Schließen
HECTOR School of Engineering and Management

M.Sc. Green Mobility Engineering

Abschluss

Master of Science

Sachgebiete

Maschinenbau, allgemein, Ingenieurwissenschaften

Schwerpunkte

Automobilwissenschaft, Management

Studienform

Teilzeit

Standorte

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

HECTOR School of Engineering and Management

Beschreibung DE

HECTOR School of Engineering and Management

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Judith Elsner

Schlossplatz 19
76131 Karlsruhe
Deutschland



info@hectorschool.com

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ASIIN
Alle Details
Schließen
National University of Singapore

Computational Biology

Abschluss

B.Sc.

Sachgebiete

Biologie, allgemeine, Elektrotechnik, allgemeine, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Studienform

Vollzeit

Standorte

Singapore, Singapur

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

In den Bio- und Lebenswissenschaften entsteht mit zunehmender Genauigkeit der Messmethoden ein immer größerer Datenfluss, welcher systematisiert und analysiert werden muss. Den Studenten wird das nötige know how vermittelt, um innerhalb der Forschungsbereiche eines Biologen mit großen Datenmengen umzugehen und diese computergestützt auszuwerten sowie gewonnen Daten mit Methoden der Informatik aufzubereiten und darzustellen.
Umfangreiche Kenntnisse in Mathematik und Statistik sind essenzielle Bestandteile des Studienprogramms.
Die Absolventen Können sich insbesondere in Richtung biotechnlogischer und pharmazeutischer Forschung und Entwicklung orientieren und werden zu gefragten Spezialisten.

National University of Singapore

Die Nationaluniversität Singapur gehört zu den angesehensten internationalen Universitäten und bietet Studierenden an 16 Fakultäten eine hervorragende Ausbildung mit enger Vernetzung der Fakultäten und einer Anbindung an exzellente Forschungsinstitute.

National University of Singapore

Ansprechpartner

Office of Admissions


119077 Singapore
Singapur

T:  Tel: +65 6516 1010

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Leuphana Universität Lüneburg

Major Ingenieurwissenschaften

Abschluss

Bachelor of Engineering

Sachgebiete

Informatik, Rechtswissenschaften, Maschinenbau, allgemein, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Schwerpunkte

Technik

Studienform

Teilzeit, Vollzeit

Standorte

Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Das College an der Leuphana Universität Lüneburg zeichnet sich durch sein deutschlandweit innovatives Studienmodell aus. Denn erfolgreich studieren heißt heute mehr als nur Spezialist in einem Fachgebiet zu sein: Wer am Leuphana College studiert, kombiniert grundsätzlich zwei verschiedene Studienfächer und ergänzt diese mit interdisziplinären und methodischen Fragestellungen, Praxisprojekten und Fremdsprachenkenntnissen.

Leuphana Universität Lüneburg

Nachhaltigkeitsforschung, Kulturforschung, Bildungsforschung, Management und Entrepreneurship: In diesen vier Wissenschaftsinitiativen adressiert die Leuphana Universität Lüneburg in Forschung und Studium die Herausforderungen der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Träger der Initiativen sind die in 2010 neu gegründeten Fakultäten: Bildung , Kulturwissenschaften , Wirtschaftswissenschaften und Nachhaltigkeit . Fakultätsübergreifende Forschungsthemen liegen – entsprechend aktueller und zukunftsrelevanter Entwicklungen – auf den Themen Demokratie, Digitale Medien und Gesundheit.

Leuphana Universität Lüneburg

Ansprechpartner

Karin Sowa
Info-Portal

Scharnhorststraße 1
Gebäude 8, Erdgeschoss
21335 Lüneburg
Deutschland

T:  04131/677-2277

infoportal@uni.leuphana.de

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Technische Universtität Kaiserslautern

Master-Fernstudium Baulicher Brandschutz und Sicherheitstechnik

Abschluss

Master of Engineering

Sachgebiete

Architektur, allgemeine, Bauingenieurwesen, allgemeines, Ingenieurwissenschaften

Studienform

Fernstudium, Online

Standorte

Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Die Umsetzung der Verordnungen, Gesetze und Vorschriften zum Baulichen Brandschutz zählt heute zu den Aufgaben des Planers bzw. Entwurfsverfassers. Bislang haben jedoch nur wenige Architekten oder Bauingenieure diese Thematik während ihres Studiums kennen gelernt. Das erforderliche Fachwissen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden, fehlt daher häufig.

Der Master-Fernstudiengang vermittelt das erforderliche Wissen für die sichere Integration der Verordnungen, Gesetze und Vorschriften zum Baulichen Brandschutz in die Planung sowie deren Umsetzung beim Bau. Der Studiengang schliesst mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" (M.Eng.) ab.

Technische Universtität Kaiserslautern

Als einzige technisch-ingenieurwissenschaftliche Universität in Rheinland-Pfalz hat sich die TU seit ihrer Gründung 1970 eine beachtliche Reputation erworben. In bundesweiten Hochschulrankings von Spiegel und Focus belegte sie bereits in verschiedenen Kategorien Spitzenplätze. Im Oktober 2009 wurde sie im bundesweiten Wettbewerb "Exzellenz in der Lehre" ausgezeichnet.
Mit derzeit rund 14.200 Studierenden in zwölf Fachbereichen hat die TU Kaiserslautern eine überschaubare Größe, die engen Kontakt zu den Professoren und eine ausgezeichnete Betreuung gewährleistet.

Technische Universtität Kaiserslautern

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Wolfgang Lüder
Distance and Independent Studies Center

Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Deutschland

T:  0631 205 5022

w.lueder@zfuw.uni-kl.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ASIIN
Alle Details
Schließen
Linnaeus University

Forest and Wood Engineering, Master programme

Abschluss

Master of Science

Sachgebiete

Agrarwissenschaft, Forstwissenschaft, Umwelttechnik, Technik, allgemein, Ingenieurwissenschaften, Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften

Schwerpunkte

Agrartechnik, Energietechnik, Forsttechnik, Ingenieurwesen, Materialwissenschaft, Technologie, Umwelttechnologie

Studienform

Vollzeit

Standorte

Växjö, Schweden

Unterrichtssprache

Englisch

Linnaeus University

Linnaeus University ist eine moderne Universität im Süden Schwedens, in der Provinz Småland. Sie gehört mit ungefähr 34.000 Studenten und 2.000 Angestellten zu den größeren Universitäten. Die Universität bietet zurzeit ca. 150 Studiengänge und 2.500 freie Kurse in einer Vielzahl von akademischen und beruflichen Fachrichtungen. Linnaeus University ist geprägt durch ein aktives Studentenleben mit Lehrkräften und Forschungspersonal in unmittelbarer Nähe zu den Studenten.

Linnaeus University führt die Lehrtätigkeit und Forschung in Kalmar und Växjö fort. Kalmar ist für Naturwissenschaften und ihre maritime Ausbildungsakademie bekannt, während Växjö besonders für das Ansehen im Hinblick auf ihre Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften bekannt ist.

Linnaeus University

Ansprechpartner

Jimmy Johansson


Room: 3
351 95 Växjö
Schweden



jimmy.johansson@lnu.se

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Universität der Bundeswehr München

Wehrtechnik

Abschluss

B.Eng.

Sachgebiete

Elektrotechnik, allgemeine, Informatik, Technik, allgemein, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, allgemein, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Studienform

Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeit

Standorte

Neubiberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der Bachelor-Studiengang Wehrtechnik ist die erste akademische berufsqualifizierende Ausbildung für den Einsatz als Wehrtechnik-Ingenieur.

Diese gründet im Rahmen einer stark praxisorientierten Ausbildung auf der Vermittlung von Problemlösungskompetenzen auf Basis wissenschaftlicher Methoden sowie der Vermittlung der Fähigkeit zu selbständigem, ingenieurmäßigem Denken und Arbeiten. Zudem werden Soft Skills wie Team- und Führungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz vermittelt.

Nach erfolgreichem Studienabschluss sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, von der Entwicklung bis zum Projektmanagement wehrtechnischer Systeme selbständig Ingenieurstätigkeiten im wehrtechnischen Umfeld der jeweiligen Studienrichtung auszuüben.

Universität der Bundeswehr München

Die im Jahr 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München dient grundsätzlich der wissenschaftlichen Ausbildung von Offizieren und Offizieranwärtern. Die Zahl der Studierenden stieg kontinuierlich an: Zur Zeit sind etwa 3.000 Studierende immatrikuliert.

Die Universität besteht aus einem universitären und einem Fachhochschul-Bereich. Das Trimestersystem, ein Studium der kurzen Wege auf der Campus-Universität und die individuelle Betreuung der Studierenden in Kleingruppen ermöglichen ein erfolgreiches Studium innerhalb kurzer Zeit. Nach 3 Jahren Regelstudienzeit erreichen die Studierenden den Bachelor-Abschluss, nach vier Jahren ist ein Master-Abschluss im Intensivstudium möglich. Die Abschlüsse sind denen an Landesuniversitäten gleichwertig. Forschung und Lehre an der Universität der Bundeswehr sind frei, und hervorragende wissenschaftliche Einrichtungen ermöglichen international konkurrenzfähige Forschung auf hohem Niveau.

Universität der Bundeswehr München

Ansprechpartner

M.A. Katharina Böttges
Studiengangskoordination

Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Deutschland

T:  089 6004 3106

katharina.boettges@unibw.de

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Genaueres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen