Neue Suche > 41 Studienprogramme passen zu Deiner Suche

Suche verfeinern

Sachgebiet

Abschluss

Studienform

Hochschule

Fachgebiet

Schwerpunkt

Unterrichtssprache

Abitur erforderlich

Akkreditierung

Land

Nie wieder Absagen erhalten

Der ultimative Guide für deinen Karrierestart





Merkzettel

Klicke auf die Stern-Buttons, um deinem Merkzettel interessante Studiengänge hinzuzufügen.
AKAD University

General Management MBA - berufsbegleitendes Fernstudium

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Corporate Governance und Nachhaltigkeit, Global Marketing

Studienform

Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit

Standorte

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Als Absolvent des Fernstudiums "General Management" gehören Sie zur Managementelite, die gesamtunternehmerische Zusammenhänge in strategischen Planungsprozessen - gerade unter der Einbeziehung von komplexen und dynamischen Umweltbedingungen - erkennt und systematisch analysiert. Im Verlauf dieses MBA-Studiengangs spezialisieren Sie sich rasch im Bereich "Corporate Governance und Nachhaltigkeit" bzw. im "Global Marketing". Damit entwickeln Sie beste Fähigkeiten, die Wachstumspotenziale von Unternehmen - auch auf internationalen Märkten - auszuschöpfen und auszubauen. Das macht Sie zum gefragten Leader und eröffnet Ihnen beruflich auserwählte Perspektiven.

AKAD University

Die AKAD University bietet 65 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Die AKAD University sowie alle Studienangebote verfügen mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, durch ACQUIN und durch ZeVA sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) über das höchstmögliche Maß an staatlicher Anerkennung. Mit einem AKAD-Fernstudium kann man sich zeit- und wohnortunabhängig qualifizieren. Anmeldung und Studienbeginn sind jederzeit möglich.

AKAD ist mit über 55 Jahren Erfahrung der Experte für das nebenberufliche Fernstudium. Seit 1959 haben rund 60.000 Absolventen erfolgreich ihren angestrebten Bildungsabschluss per Fernstudium erreicht.

AKAD University

Ansprechpartner

AKAD Team
Kundenberatung

Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Deutschland

T:  0711 81495-400

beratung@akad.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ZEvA
Alle Details
Schließen
CBS International Business School

International Management Fast Track

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Außenwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Finanzmanagement, Fremdsprachenunterricht, Hochschule, Internationale Beziehungen, Management, Personal, Personalmanagement, Unternehmensführung, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaft, internationale, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaft

Studienform

Vollzeit

Standorte

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der trinational akkreditierte, englischsprachige MBA-Studiengang International Management ist ein Studienprogramm, welches für viele Jungakademiker den Einstieg in eine höhere Karrierestufe darstellt. Aufgrund der breit gefächerten Studieninhalte ergeben sich spätere Managementaufgaben in fast allen Branchen oder Bereichen der Wirtschaft, insbesondere im Consulting, im Marketing und Vertrieb oder im Human Ressource Management. Produktentwicklung und Forschung stellen weitere interessante Perspektiven dar. Aber auch Non-Profit-Organisationen, zwischenstaatliche Verbände oder die mehr und mehr international verflochtene Gesundheitswirtschaft benötigen über den eigenen Tellerrand hinausschauende Mitarbeiter mit Führungskompetenz. Deshalb stellt das MBA-Programm International Management der CBS nicht nur auf breite fachliche Kenntnisse im internationalen Kontext ab, sondern berücksichtigt ebenso interkulturelle Herausforderungen.

Studieninhalte & Besonderheiten:

Das auf Englisch gelehrte MBA-Programm International Management beschränkt sich nicht auf ein einziges Fachgebiet, sondern stellt internationales Management als umfassendes Thema in den Vordergrund.

Ein Markenzeichen des Studiengangs ist der hohe Bezug zur Praxis, um Theorien mit den realistischen Anforderungen des Marktes zu vereinen. Die CBS bindet daher regelmäßig Gastbeiträge, praxisbezogene Projektarbeiten, konkrete Fallstudien und Exkursionen in das Studium mit ein.

• Soft Skills
• Fremdsprachentraining
• Praxisnähe durch die Dozenten und das obligatorische Praktikum
• Kommunikation- und Gesprächskompetenz
• Rhetorik und Präsentationstechniken
• Team- und Managementfähigkeit

Ist dieser Studiengang für mich interessant?

Der Studiengang International Management richtet sich vor allem an
+ Young Professionals, die internationale Verflechtungen mitgestalten wollen.
+ An Absolventen eines nichtbetriebswirtschaftlichen Erststudiums, die sich zur Fort-/Weiterbildung betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten.

Unternehmenskontakte:

Durch ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen wie z.B.
• Studium Generale
• University2Business
• Work for Good

bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schon während des Bachelorstudiums ein breites Netzwerk zu vielen nationalen und internationalen Unternehmensvertretern aufzubauen. Ebenso führen viele Dozenten neben dem Unterricht an der CBS ein eigenes Unternehmen und bieten Ihnen zusätzlich zu praxisorientierten Vorlesungen auch einen interessanten Kontakt für Ihr Praktikum und den Berufseinstieg.

Zugangsvoraussetzungen:

• Erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) einer staatlich anerkannten Hochschule(sollte Ihr bisheriger Abschluss weniger als 240 ECTS umfassen, so ist ein Beratungsgespräch mit unseren Studienberatern vor der Bewerbung notwendig)
• Berufserfahrung von einem Jahr
• Nachweis über englische Sprachkenntnisse

CBS International Business School

Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard ist sie ein Anziehungspunkt für rund 1.900 Studierende aus 75 Nationen.
An ihren Campussen in Köln, Mainz, Potsdam, Neuss, Solingen, Aachen und Brühl bietet sie ein breites Angebot an Vollzeit- und Teilzeit-Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- oder MBA-Ebene an, die mehrheitlich auf Englisch von internationalen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft unterrichtet werden. Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet.

CBS International Business School

Ansprechpartner

Kristina Behr
Studienberater
Interessentenmanagement

Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland

T:  0221 931809 31

study@cbs.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA
Alle Details
Schließen
Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

MBA Innovation, Digitalization & Entrepreneurship

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Sachgebiete

Technik, allgemein, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften

Schwerpunkte

Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovation

Studienform

Berufsbegleitend, Teilzeit

Standorte

Wien, Wien, Österreich

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Aus neuen Technologien ergeben sich zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten und viele Ideen warten nur auf ihre kommerzielle Umsetzung. Gerade an der Schnittstelle zwischen Management und Technologie steckt viel unerforschtes Potenzial. Die Fähigkeit, dieses Potenzial umzusetzen, ist eine Schlüsselqualifikation der Zukunft.

Innovation umfasst immer beides: eine großartige neue Idee und ihre professionelle Umsetzung. Die Bewertung von Technologiepfaden, das frühzeitige Erkennen von Innovationsmöglichkeiten und die unternehmerische Umsetzung sind die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren für zukunftsorientierte Unternehmen und Organisationen.

In diesem MBA Programm lernen Sie, wie Sie die digitale Roadmap „lesen“ und kreative Lösungen unternehmerisch implementieren. Sie entwickeln die entsprechenden Fähigkeiten, Techniken und das Mindset, um dynamische Innovations-sowie Start-up-Projekte zu initiieren und umzusetzen.

Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

Die Academy for Continuing Education (ACE, ehemals Continuing Education Center) ist seit 2005 der zentrale Ansprechpartner der TU Wien für die postgraduale Weiterbildung an der Schnittstelle von Technologie, Management und Leadership. Durch das Wissen unserer renommierten Vortragenden schlagen wir die Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft und verbinden wissenschaftliches Know-how mit praktischer Anwendbarkeit.

Unser Angebot erstreckt sich derzeit über 14 Masterprogramme, 3 Universitätslehrgänge sowie verschiedene Kompakt-Programme, die gefragte Trends (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit) aufgreifen und sich zeitlich an den Bedürfnissen der Teilnehmer_innen orientieren. Akkreditierungen durch anerkannte, internationale Institutionen zeichnen die hohe Qualität der postgradualen Weiterbildung an der TU Wien aus. Neben der Vermittlung von aktuellstem und zukunftsweisendem Wissen bietet das CEC eine innovative Lernumgebung mit einem erstklassigen Servicegrad.

Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education

Ansprechpartner

Mag. Christine Hudetz
Program Manager

Operngasse 11
1040 Wien
Österreich

T:  +43 1 58801 41708

christine.hudetz@tuwien.ac.at

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
accadis Hochschule Bad Homburg

Management and Leadership

Abschluss

Master of Business Administration MBA Management and Leadership

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Entrepreneurship, General Management, Management, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften

Studienform

Vollzeit

Standorte

Bad Homburg, Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der accadis MBA Management and Leadership ist ein Studium für Bewerber, die bereits über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen und sich für einen weiteren Aufstieg im Unternehmen qualifizieren möchten.

Bilden Sie sich innerhalb von einem Jahr in einem breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Funktionen weiter. Voraussetzung späterer Unternehmensführung ist das Verständnis dafür, was in den wesentlichen Abteilungen des Unternehmens passiert. Im Zentrum des Studiengangs stehen daher Strategiethemen, Finanzmanagement sowie Marketing – stets mit internationalen Inhalten. Sie lernen in Kleingruppen, Unterrichtssprache ist Englisch.

accadis Hochschule Bad Homburg

Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.

Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.

Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.

accadis Hochschule Bad Homburg

Ansprechpartner

Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing

Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland

T:  +496172984234

studienberatung@accadis.com

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA SystemakkreditiertWissenschaftsrat
Alle Details
Schließen
Frankfurt School of Finance & Management

Executive MBA

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen, Management

Studienform

Teilzeit

Standorte

Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der Executive MBA (EMBA) der Frankfurt School bereitet Sie gezielt auf Spitzenpositionen im Management vor.
Das anspruchsvolle Studium ermöglicht berufsbegleitend in 18 Monaten den international renommierten Abschluss Master of Business Administration (MBA) zu erwerben. Es richtet sich an erfahrene Führungskräfte aus der Wirtschaft, die ihr Management-Wissen und ihre Führungskompetenzen engagiert und professionell weiterentwickeln wollen.

In unserem MBA profitieren Sie von der Exzellenz renommierter Professoren und Praktiker, innovativem fallstudienorientierten Unterricht, individuell auf Sie zugeschnittenem Leadership Coaching und optionalen Überseemodulen an weltweit führenden Partneruniversitäten wie beispielsweise der CEIBS in Shanghai, China oder der Stellenbosch Business School in Kapstadt, Südafrika. Der MBA der Frankfurt School öffnet Türen und ist auch international anerkannt und geschätzt.

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.

Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.

Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.

Frankfurt School of Finance & Management

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAMBAEQUIS
Alle Details
Schließen
Hochschule Coburg

MBA Versicherungsmanagement

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Management, Versicherungswesen

Studienform

Teilzeit

Standorte

Coburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Die veränderten und gleichzeitig wachsenden Anforderungen an die Qualifikation von Mitarbeitern im Bereich der Versicherungswirtschaft machen es erforderlich, Aus- und Weiterbildung in einem Gesamtkontext zu sehen. Deshalb bietet die Hochschule Coburg neben dem grundständigen Bachelor-Studiengang Versicherungswirtschaft den Weiterbildungsstudiengang Versicherungsmanagement (MBA) an. Als erste deutsche Hochschule setzt die Hochschule Coburg damit das Konzept des "lebenslangen Lernens" mit dem Fokus auf der wirtschaftlich bedeutsamen Versicherungsbranche in die Tat um.

=> HERAUSFORDERUNGEN DER VERSICHERUNGSBRANCHE
Der Umbruch in der Versicherungswirtschaft ist gekennzeichnet durch Deregulierung, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen, den hohen Ausstattungsgrad der Haushalte mit Versicherungsleistungen bei gleichzeitig gestiegenen Ansprüchen der Kunden an Versicherungs- und Geldprodukte und nicht zuletzt durch die Veränderung in den sozialen Sicherungssystemen. Dieses dynamische Umfeld birgt Herausforderungen, die mit alten Instrumenten der Unternehmensführung nicht mehr zu meistern sind. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Versicherungsbereich bedeutet dies ein Umdenken - weg vom Denken in isolierten Versicherungssparten bzw. -abteilungen hin zu einer ganzheitlichen, abteilungsübergreifenden Betrachtung.

=> STUDIENZIEL: FACH-, METHODEN- UND SOZIALKOMPETENZ
Ziel des Master-Studiengangs Versicherungsmanagement ist es, die Studierenden bei diesem Umdenk-Prozess unterstützend zu begleiten. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, nach einigen Jahren Berufserfahrung ihre fachbezogenen Kenntnisse auf breiter Basis auf den aktuellen Stand zu bringen. Darüber hinaus werden Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen aufgegriffen und ihre Konsequenzen für die Versicherungswirtschaft diskutiert. Neben der Vermittlung von fachlichen und methodischen Kompetenzen spielt die Vermittlung von Sozial- und Führungskompetenzen eine entscheidende Rolle. Das Studium befähigt die Absolventen strategisch und bereichsübergreifend zu denken und zu handeln, um so einen konstruktiven Beitrag für zukunftsorientierte Lösungsansätze zu leisten.

=> PRAXISBEZUG DES MASTER-STUDIENGANGS
Der MBA-Studiengang Versicherungsmanagement ist als berufsbegleitendes Studium konzipiert und bietet den Mitarbeitern der Branche die Möglichkeit, sich parallel zu ihrer Berufstätigkeit weiter qualifizieren zu können, ohne dazu das Unternehmen verlassen zu müssen.
Die Ausbildungsinhalte wurden in enger Kooperation mit Vertretern der Versicherungswirtschaft entwickelt, sind entsprechend bedarfsgerecht und tragen den neuesten Entwicklungen Rechnung. Die Vermittlung des Lehrstoffes übernehmen zudem neben Professoren verschiedener Hochschulen auch anerkannte Praktiker.

=> LEHRMETHODEN
Im Vordergrund der Lehrveranstaltungen stehen Diskussionen über aktuelle Probleme, aber auch die Bearbeitung von konkreten branchenspezifischen Fragestellungen anhand von Fallstudien. Bei der Gruppenarbeit in den Seminaren kann das Zusammenspiel von Mitarbeitern verschiedener Bereiche (z. B. Juristen, Betriebswirte, Mathematiker, Informatiker) - wie es in den Unternehmen in Zukunft gefordert ist - bereits "im Kleinen" erprobt werden.

Hochschule Coburg

Die Hochschule Coburg versteht sich als Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dieses Selbstverständnis zeigt sich in einem praxisorientierten Studium. Und es wird in der anwendungsorientierten Forschung sichtbar.

Die Hochschule Coburg bietet aktuell 18 Bachelor- und 10 Master-Studiengänge an.

Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule reichen vom Design über die Informations- und Automobiltechnik bis zur Sozialen Arbeit und der Versicherungswirtschaft.

Hochschule Coburg

Ansprechpartner

Prof. Dr. Petra Gruner
Studiengangsleitung

Friedrich-Seib-Straße 2
96450 Coburg
Deutschland

T:  +49 (0)9561 317 379

bmv@hs-coburg.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA
Alle Details
Schließen
HEC Paris

HEC Paris Part-Time MBA Program

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre

Studienform

Teilzeit

Standorte

Jouy-en-Josas, Frankreich

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Während ihres MBA-Programms stehen unsere Studenten in ständigem Kontakt mit verschiedenen Hintergründen und Nationalitäten: unsere 200-köpfige Schülerschaft setzt sich zu 85% aus internationalen Studierenden zusammen und auch während des Kurses selbst bietet sich immer wieder die Möglchkeit für internationale Erfahrungen. Unser gründliches und selektives Aufnahmeverfahren stellt sicher dass wir nur die höchst potenzierten Kandidaten für uns gewinnen und unsere Schülerschaft ebenso vielfältig wie talentiert ist.

HEC Paris

1881 von der Pariser Kammer für Handel und Industrie gegründet, ist die HEC Paris auf Bildung und Forschung in Management Sciences spezialisiert.
Als eine der führenden akademischen Institutionen in Europa und weltweit, bietet die HEC Paris eine vollständige und einzigartige Palette von Bildungsprogrammen für Studenten und Führungskräfte. Die HEC Paris hat jedes Jahr 110 Professoren, 4.000 Studenten und mehr als 8.500 Führungskräfte in den Executive Education Programmen.

HEC Paris

Ansprechpartner

Michael Scott
HEC MBA Program

1 rue de la Liberation
78351 Jouy-en-Josas
Frankreich

T:  +33 (0)1.39.67.94.06

scott@hec.fr

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAssociation of MBAsEQUIS
Alle Details
Schließen
Mannheim Business School

Mannheim Part-Time MBA

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre

Studienform

Teilzeit

Standorte

Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Mannheim Business School

Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.

Mannheim Business School

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAssociation of MBAsEQUIS
Alle Details
Schließen
University of Edinburgh

MBA International Business

Abschluss

MBA

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Business, Internationale Beziehungen

Studienform

Vollzeit

Standorte

Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

In Semester 1 und 2A nehmen Studierende an zwölf Kursen in Hauptdisziplinen teil. Auf dieser Grundlage baut das gesamte Studium auf. Dies beinhaltet ebenfalls einen Kurs in Corporate Strategy und ein einwöchiges integratives Projekt. Zusätzlich wählen die Studierenden drei Spezialisierungen aus. So passen Sie Ihr Studium and Ihre spezifischen Karriereinteressen an. Das Erlernen einer Strategie wird ebenfalls ein zentraler Faktor dieses Studiengangs sein.

Kürzlich wurde die Option eingeführt, eine Spezialsierung auszuwählen, die zwei Optionen bietet und das MBA Capstone Projekt im einem spezifischen Bereich fokussiert. Die Spezilaisierung wird durch ein Business School Zertifikat in Finanzen, Entrepreneurship und Familienunternehmen, Carbon Management oder Strategie anerkannt. Die Spezialisierung muss im Vorwege mit dem Studienteam abgesprochen werden.

University of Edinburgh

Die University of Edinburgh ist eine exzellente Hochschule für Ausbildung und Forschung mit über 500 Kursen, die angeboten werden.

University of Edinburgh

Ansprechpartner

Trish Fraser
Postgraduate Admissions
Admissions Office

29 Buccleuch Place
EH8 9JS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

T:  +44 (0)131 650 9663

Trish.Fraser@ed.ac.uk

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAssociation of MBAsEQUIS
Alle Details
Schließen
CUHK MBA

Full-time MBA

Abschluss

Master

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Finanzwesen, Marketing

Studienform

Vollzeit

Standorte

Hong Kong, China

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der full-time MBA beinhaltet sowohl Hauptkurse als auch Wahlfächer. Das erste Studienjahr wird in 3 Semester aufgeteilt mit einem zusätzlichen Sommersemester. Um zu graduieren, müssen die Studierenden erfolgreich 54 Kurse abschließen.

Folgende Scherpunkte können gewählt werden:
China Business, Entrepreneurship, Finance oder Marketing

Mit den oben angegebenen Kursanforderungen können Studierende Ihren Abschluss innerhalb von 12 Monaten erlagen. Alternativ ist die Teilnahme an einem Praktikum im Sommer möglich, sodass sich die Studiendauer auf 16 Monate erhöht.

Die Kurse finden auf der Basis eines Vollzeitstudiengangs statt, wobei eine Ausweichung auf Abendveranstaltungen und an Samstagen ebenfalls möglich ist.

CUHK MBA

Gegründet im Jahr 1966, verpflichtet sich die Chinese University of Hong Kong dazu, Ihnen eine professionelle und innovative Management-Ausbildung zu liefern.

Um unsere Mission zu erfüllen, Ihnen eine gute Ausbildung zu garantieren, die sowohl qualitativ hochwertig ist als auch global ausgerichtet, erfüllen wir folgende Punkte:
- Wir vermitteln Ihnen Wissen und Fähigkeiten, die Sie für die Herausfoderungen einer globalen und dynamischen Wirtschaft benötigen
- Unser internationales Fakultäts-Team ist exzellent auisgebildet und bietet Ihnen großartige Vorlesungen, Forschungen und Seminare
- Wir arbeiten eng mit den führenden Managern in Hong Kong zusammen
- Wir fördern Ihr Verständnis für die Wichtigkeit für Management und cross-team Kollaboration und Kommunikation und
- Wir festigen Ihr Verständnis für soziale Themen.

CUHK MBA

Ansprechpartner

Dr. Andy Wong
Assisant Dean

Cheng Yu Tung Building, No. 12 Chak Cheung Street Shatin
N.T Hong Kong
China

T:  (852) 3943 7775

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSB
Alle Details
Schließen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Genaueres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen