Neue Suche > 60 Studienprogramme passen zu Deiner Suche

Suche verfeinern

Sachgebiet

Abschluss

Studienform

Hochschule

Fachgebiet

Schwerpunkt

Unterrichtssprache

Abitur erforderlich

Akkreditierung

Land

Nie wieder Absagen erhalten

Der ultimative Guide für deinen Karrierestart





Merkzettel

Klicke auf die Stern-Buttons, um deinem Merkzettel interessante Studiengänge hinzuzufügen.
accadis Hochschule Bad Homburg

Management and Leadership

Abschluss

Master of Business Administration MBA Management and Leadership

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Entrepreneurship, General Management, Management, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften

Studienform

Berufsbegleitend

Standorte

Bad Homburg, Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der accadis MBA Management and Leadership ist ein Studium für Bewerber, die bereits über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen und sich für einen weiteren Aufstieg im Unternehmen qualifizieren möchten.

Bilden Sie sich innerhalb von einem Jahr in einem breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Funktionen weiter. Voraussetzung späterer Unternehmensführung ist das Verständnis dafür, was in den wesentlichen Abteilungen des Unternehmens passiert. Im Zentrum des Studiengangs stehen daher Strategiethemen, Finanzmanagement sowie Marketing – stets mit internationalen Inhalten. Sie lernen in Kleingruppen, Unterrichtssprache ist Englisch.

accadis Hochschule Bad Homburg

Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.

Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.

Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.

accadis Hochschule Bad Homburg

Ansprechpartner

Celina Blank
Studienberatung

Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland

T:  +49 6172 984235

studienberatung@accadis.com

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA SystemakkreditiertWissenschaftsrat
Alle Details
Schließen
Frankfurt School of Finance & Management

Master in Corporate Performance & Restructuring Msc

Abschluss

Master of Science (MSc)

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Business Management, Finance, Finanzmanagement, Finanzwesen, Restrukturierung, Strategie, Veränderungsprozess, Veränderungsprozess

Studienform

Berufsbegleitend, Teilzeit

Standorte

Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Innovation, Digitalisierung, Krise: Nie waren Spezialistinnen und Spezialisten für Performance und Restrukturierung mehr gefragt als in unserer Zeit des immer schnelleren Wandels. Mit dem Master Corporate Performance & Restructuring qualifizieren Sie sich als exzellente Führungskraft – für Krisen, Transformation und Restrukturierung. Sie erwerben und vertiefen die Kompetenzen, mit denen Sie für Unternehmen zum Game-Changer werden – und Ihre Laufbahn auf das nächste Level heben.

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.

Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.

Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.

Frankfurt School of Finance & Management

Ansprechpartner

Frankfurt School Master's Team

Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland



masters@fs.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAMBAEQUIS
Alle Details
Schließen
Hochschule für angewandtes Management GmbH

Sportmanagement

Abschluss

Master of Arts

Sachgebiete

Sport, allgemeiner, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Studienform

Berufsbegleitend, Duales Studium, Fernstudium, Online, Teilzeit, Vollzeit

Standorte

Ismaning, Bayern, Deutschland, Berlin, Berlin, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Hochschule für angewandtes Management GmbH

Hauptsitz: Erding (Bayern)
weitere Standorte: Ismaning bei München, Berlin, Unna (NRW), Treuchtlingen, Neumarkt i.d.Opf. (beides Bayern)

Hochschule für angewandtes Management GmbH

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA
Alle Details
Schließen
AKAD University

International Business Communication (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre (BWL), Dolmetschen, Fachsprachen, Wirtschaftswissenschaft

Studienform

Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit

Standorte

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Sie streben eine Karriere als Experte für wirtschaftsbezogene Kommunikation an? Sie möchten eine leitende Schnittstellenfunktion in den Bereichen inner-, außerbetrieblicher und internationaler Kommunikation übernehmen? Dann ist der Studiengang "International Business Communication" ideal für Sie. Mit dem Bachelor-Abschluss sichern Sie sich Ihren Ein- oder Aufstieg im mittleren Management bei international agierenden Unternehmen, Behörden oder Nicht-Regierungsorganisationen.

AKAD University

Die AKAD University bietet 65 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Die AKAD University sowie alle Studienangebote verfügen mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, durch ACQUIN und durch ZeVA sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) über das höchstmögliche Maß an staatlicher Anerkennung. Mit einem AKAD-Fernstudium kann man sich zeit- und wohnortunabhängig qualifizieren. Anmeldung und Studienbeginn sind jederzeit möglich.

AKAD ist mit über 55 Jahren Erfahrung der Experte für das nebenberufliche Fernstudium. Seit 1959 haben rund 60.000 Absolventen erfolgreich ihren angestrebten Bildungsabschluss per Fernstudium erreicht.

AKAD University

Ansprechpartner

AKAD Team
Kundenberatung

Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Deutschland

T:  0711 81495-400

beratung@akad.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ACQUIN
Alle Details
Schließen
CBS University of Applied Sciences

Pädagogik und Erwachsenenbildung

Abschluss

Master of Arts

Sachgebiete

Pädagogik und Bildung, allgemeine, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften

Schwerpunkte

Erwachsenenbildung, Pädagogik

Studienform

Berufsbegleitend

Standorte

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Pädagogik und Erwachsenenbildung kommen in vielen Bereichen eine hohe Bedeutung zu – sei es im Bildungswesen, im Gesundheitssektor oder in der betrieblichen Weiterbildung. Mit unserem berufsbegleitenden Master in Pädagogik und Erwachsenenbildung öffnen sich vielfältige Karriere- und Gestaltungschancen für alle, die Lernprozesse ermöglichen, aktiv gestalten und organisatorisch mitverankern möchten. Ganz gleich, ob du in die Lehre in der berufsschulischen Bildung gehen, betriebliche Weiterbildungsprozesse initiieren und begleiten oder deine Klient:innen und Patient:innen wirkungsvoller anleiten und beraten möchtest – bei uns erhältst du das methodische und didaktische Know-how, um Lehr-, Bildungs-, Präventions- und Reha-Angebote professionell zu entwickeln und umzusetzen.
Zusätzlich kannst du dich in den Bereichen Gesundheitspädagogik oder Personal- und Organisationsentwicklung spezialisieren. Je nach Spezialisierung erhältst du fundierte Einblicke in Team- und Organisationsentwicklung oder Finanzierungsstrukturen, Prävention und Gesundheitsförderung. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhältst du eine umfassende Qualifikation, um nachhaltige Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen zu gestalten – digital oder in Präsenz, für kleine Gruppen oder große Organisationen.

CBS University of Applied Sciences

Die CBS University of Applied Sciences bietet praxisorientierte Studiengänge, die gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Als digitale Präsenzhochschule kombiniert sie Campusvorlesungen, Onlineformate und Selbststudium zu einem flexiblen Lernkonzept. Mit rund 1.300 Unternehmenspartnern und individueller Karriereförderung unterstützt sie den idealen Berufseinstieg. 1993 als Cologne Business School gegründet, ist die CBS heute Teil der Klett-Gruppe und zählt zu den Bildungs-Marktführern in Deutschland. Unter dem Leitbild „Creating Tomorrow“ führte sie früh das amerikanische Bachelor-Modell ein und erhielt 2018 als erste deutsche Hochschule die IACBE-Akkreditierung. Seit 2020 firmieren die Standorte Köln, Mainz und Potsdam unter einem Dach, 2022 kamen duale Management-Studiengänge hinzu. Seit 2025 gehören auch die Studiengänge der EU|FH in Gesundheit, Soziales und Pädagogik zur CBS. Das Studienangebot ist auf zukunftsorientierte Branchen ausgerichtet.

CBS University of Applied Sciences

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AHPGS
Alle Details
Schließen
Hochschule Coburg

Berufsbegeleitender Bachelorstudiengang Versicherungswirtschaft (B.A.)

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Business, Versicherungswesen, Volkswirtschaftslehre

Studienform

Berufsbegleitend, Teilzeit

Standorte

Coburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Zielgruppe sind im ersten Schritt Versicherungsfachwirte und Versicherungsbetriebswirte.
Bereits berufsbegleitend erworbene Kenntnisse werden (auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Kompetenzabgleichs) auf das Studium angerechnet, das sich dadurch entsprechend verkürzt.
In einem zweiten Schritt soll das Angebot für Interessenten, die zwar eine Hochschulzugangsberechtigung aber noch keine berufsbegleitenden Kompetenzen erworben haben, ausgeweitet werden (z. B. Kaufleute für Versicherungen und Finanzen).

Hochschule Coburg

Die Hochschule Coburg versteht sich als Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dieses Selbstverständnis zeigt sich in einem praxisorientierten Studium. Und es wird in der anwendungsorientierten Forschung sichtbar.

Die Hochschule Coburg bietet aktuell 18 Bachelor- und 10 Master-Studiengänge an.

Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule reichen vom Design über die Informations- und Automobiltechnik bis zur Sozialen Arbeit und der Versicherungswirtschaft.

Hochschule Coburg

Ansprechpartner

Prof. Dr. Petra Gruner
Studiengangsleitung

Friedrich-Seib-Straße 2
96450 Coburg
Deutschland

T:  +49 (0)9561 317 379

bmv@hs-coburg.de

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Universität der Bundeswehr München

Wehrtechnik

Abschluss

B.Eng.

Sachgebiete

Elektrotechnik, allgemeine, Informatik, Technik, allgemein, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, allgemein, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Studienform

Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeit

Standorte

Neubiberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der Bachelor-Studiengang Wehrtechnik ist die erste akademische berufsqualifizierende Ausbildung für den Einsatz als Wehrtechnik-Ingenieur.

Diese gründet im Rahmen einer stark praxisorientierten Ausbildung auf der Vermittlung von Problemlösungskompetenzen auf Basis wissenschaftlicher Methoden sowie der Vermittlung der Fähigkeit zu selbständigem, ingenieurmäßigem Denken und Arbeiten. Zudem werden Soft Skills wie Team- und Führungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz vermittelt.

Nach erfolgreichem Studienabschluss sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, von der Entwicklung bis zum Projektmanagement wehrtechnischer Systeme selbständig Ingenieurstätigkeiten im wehrtechnischen Umfeld der jeweiligen Studienrichtung auszuüben.

Universität der Bundeswehr München

Die im Jahr 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München dient grundsätzlich der wissenschaftlichen Ausbildung von Offizieren und Offizieranwärtern. Die Zahl der Studierenden stieg kontinuierlich an: Zur Zeit sind etwa 3.000 Studierende immatrikuliert.

Die Universität besteht aus einem universitären und einem Fachhochschul-Bereich. Das Trimestersystem, ein Studium der kurzen Wege auf der Campus-Universität und die individuelle Betreuung der Studierenden in Kleingruppen ermöglichen ein erfolgreiches Studium innerhalb kurzer Zeit. Nach 3 Jahren Regelstudienzeit erreichen die Studierenden den Bachelor-Abschluss, nach vier Jahren ist ein Master-Abschluss im Intensivstudium möglich. Die Abschlüsse sind denen an Landesuniversitäten gleichwertig. Forschung und Lehre an der Universität der Bundeswehr sind frei, und hervorragende wissenschaftliche Einrichtungen ermöglichen international konkurrenzfähige Forschung auf hohem Niveau.

Universität der Bundeswehr München

Ansprechpartner

M.A. Katharina Böttges
Studiengangskoordination

Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Deutschland

T:  089 6004 3106

katharina.boettges@unibw.de

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Internationales Projektmanagement (MBA)

Abschluss

Master of Business Adminstration

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Leadership, Projektmanagement

Studienform

Berufsbegleitend

Standorte

Nürtingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Mit neuen Bachelor- und Masterstudiengängen in fünf Fakultäten hat die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hochschulpolitische Reformen mitgestaltet und das Lehrangebot an internationale Herausforderungen angepasst. Wirtschaft, Recht, Planung und Umwelt sind die Kompetenzbereiche, die das Studienkonzept der HfWU abdeckt. Von den insgesamt 4.500 Studierenden ist eine Mehrheit in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterprogrammen eingeschrieben.

In Rankings, beispielsweise des Spiegels, des Manager Magazines und der Wirtschaftswoche, erhielten die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der HfWU hervorragende Beurteilungen. Praxisorientierung und Branchenbezug bilden die markanten Merkmale des betriebswirtschaftlichen Studienkonzeptes.

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Mit der Werteentscheidung hat sich die HfWU auf die Prinzipien der Nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Nach diesen Prinzipien werden wirtschaftliche, gesellschaftliche und Umweltanliegen gleichrangig verknüpft. Entwicklung steht dafür, das menschliche Wohlergehen zu mehren. Nachhaltigkeit erfordert, die dafür erforderlichen Ressourcen dauerhaft zu erhalten. Die HfWU trägt in zweifacher Weise dazu bei, ihr Selbstverständnis
umzusetzen. Zum einen, indem sie künftige Fach- und Führungskräfte
für zukunftssichernde Aufgaben sensibilisiert und qualifiziert.
Zum anderen, indem sie Forschung und den Transfer der daraus gewonnenen Erkenntnisse in die Gesellschaft fördert.
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit übernimmt die HfWU eine Vorreiterrolle. In diesen Prozess beziehen wir alle Akteure innerhalb und außerhalb der Hochschule ein.
Unser Name ist Programm: In Lehre, Forschung und Transfer verbinden wir systematisch Wirtschafts- und Umweltthemen.

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Ansprechpartner

Michaela Binder-Diez

Sigmaringer Straße 14
72622 Nürtingen
Deutschland

T:  07022-929-233

michaela.binder-diez@hfwu.de

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
Fachhochschule Mainz - University of Applied Science

Berufsintegrierender Master-Studiengang Management

Abschluss

Master of Arts

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Management

Studienform

Berufsbegleitend, Teilzeit

Standorte

Mainz, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der berufsintegrierende Charakter dieses Master-Studiengangs ermöglicht eine enge Verzahnung zwischen akademischer Ausbildung und praktischem Anwendungsbezug durch die berufliche Tätigkeit. Zielsetzung ist eine umfassende Managementausbildung mit einer massvollen Spezialisierung.
Im Rahmen des Studiums werden die folgenden Lernergebnisse angestrebt:

- Die Vermittlung eines umfassenden Management-Know-hows
- Die Schaffung internationaler Handlungskompetenzen
- Die Entwicklung von Führungskompetenzen

Fachhochschule Mainz - University of Applied Science

Kurze Studienzeiten, internationale Ausbildungsgänge und Praxisbezug in Forschung und Lehre – das sind die Markenzeichen der Fachhochschule Mainz, an der zur Zeit gut 5.000 Studierende eingeschrieben sind (Stand SS 2014).

Allen Studienrichtungen gemeinsam ist die anwendungsorientierte Ausbildung und Forschung der Hochschule, die ausgezeichnete Kontakte zur regionalen Wirtschaft und zu öffentlichen Einrichtungen unterhält. Durch die enge Kooperation mit der Praxis und die ständige innovative Anpassung der Studieninhalte an die Anforderungen des Arbeitsmarktes bietet die FH Mainz eine attraktive zukunftsweisende Ausbildung mit guten Berufsperspektiven.Besonderen Wert legt die Fachhochschule Mainz auf die Nähe zu ihren Studierenden. Die guten Beziehungen zwischen Studierenden und Hochschullehrern werden gefördert durch intensive Betreuung, kleine Lehreinheiten und viele gemeinsame Projekte.

Fachhochschule Mainz - University of Applied Science

Ansprechpartner

Prof. Dr. Herbert Paul
Studiengangsleitung
Fachbereich Wirtschaft

Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Deutschland

T:  +49 (0) 61 31.628 - 3241

herbert.paul@wiwi.fh-mainz.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AQAS
Alle Details
Schließen
International School of Management ISM

B.A. Business Administration (berufsbegleitend)

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Management, Wirtschaftswissenschaft

Studienform

Berufsbegleitend

Standorte

Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Frankfurt, Hessen, Deutschland, Hamburg, Hamburg, Deutschland, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

In dem wissenschaftlich fundierten und zugleich anwendungsorientierten Studium werden betriebswirtschaftliches Know-how entwickelt und Sprachkenntnisse geschult. Darüber hinaus gewährleisten die Spezialisierungen Transport & Logistik, Corporate Finance, Handel & Vertrieb sowie International Management eine individuelle Schwerpunktbildung.

Eine international geprägte Ausbildung ist wichtiger Bestandteil im berufsbegleitenden Studium an der ISM. Die Studierenden absolvieren daher Englisch-Sprachtrainings und ein zweiwöchiges, intensives Sprachstudium an einer renommierten und akkreditierten Sprachschule in England.

Zentraler praktischer Bestandteil des Programms ist der Theorie-Praxis-Dialog, bei dem die Studierenden Projekte mit Managementherausforderungen aus ihrem Berufsalltag bearbeiten. Zusätzlich profitieren die Studierenden von dem Praxis-Know-how ihrer Dozenten, allesamt erfahrene Praktiker aus der Wirtschaft. Der praxisnahe Wissenstransfer in die Lehre wird somit garantiert.

International School of Management ISM

Die International School of Management (ISM) in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln ist eine staatlich
anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und bildet in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für die international orientierte Wirtschaft aus.

International School of Management ISM

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA
Alle Details
Schließen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Genaueres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen