Neue Suche > 5 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Business, Management
Studienform
Teilzeit
Standorte
Krems, Niederösterreich, Österreich
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der Universitätslehrgang "Danube Professional MBA Industrial Management" bietet mit der Verbindung von Know-how in General Management und praxisrelevanten Kenntnissen auf den Gebieten Industrial Engineering und Management eine einzigartige Qualifikationsmöglichkeit. Der Lehrgang ist in General-Management- und Vertiefungsmodule gegliedert. Aufbauend auf die General-Management-Module, die von der Donau-Universität Krems durchgeführt werden, bietet das branchenorientierte zweite Studienjahr Know-how in den Bereichen Projekt-, Prozess-, Qualitäts-, Logistik- und Innovationsmanagement. Das zweite Studienjahr wird von der Technik Akademie Vienna Region durchgeführt. Mehrere speziell ausgewählte Unternehmen entsenden Top-ExpertInnen als Referenten und sichern durch ineinander greifende Themen die Verknüpfung mit der Praxis. Ziel des Lehrgangs ist es, Fachleuten aus der Industrie das nötige Management -Know-how mitzugeben und dieses anhand neuester Technik- und Technologiebeispiele, Projektarbeiten und einem durchgehenden Planspiel zu vertiefen.
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. In Lehre und Forschung widmet sie sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen der Zeit und entwickelt laufend innovative markt- und kundenorientierte Studienangebote. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie in den Studiengängen Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Donau-Universität Krems
Ansprechpartner
Mag. Romana Bates
Fachbereich Professional MBA
Danube Business School
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 2732/893-2112
romana.bates@donau-uni.ac.at
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Business, Finanzwesen, Logistik, Luftfahrt, Management, Marketing, Unternehmensführung
Studienform
Vollzeit
Standorte
Krems, Niederösterreich, Österreich
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Danube Professional MBA-Programme zeichnen sich durch ihren modularen Aufbau aus: Sechs General Management Module (Core-Module) und vier Vertiefungsmodule werden grundsätzlich in vier Semestern absolviert und dauern jeweils eine ganze Woche. Zur Optimierung Ihrer Vorbereitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre Anforderungen abgestimmte Preparatory Modules in den Management Basics zu besuchen. Die branchenübergreifend organisierten "Core-Gruppen" bieten die Möglichkeit, Frage- und Problemstellungen anderer Branchen kennen zu lernen.
Die Core-Module werden parallel in englischer und deutscher Sprache angeboten und sind zeitlich gestaffelt. Wahlweise können die TeilnehmerInnen derzeit an Studienreisen nach Moskau, Hong Kong, Shanghai und Vancouver teilnehmen.
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. In Lehre und Forschung widmet sie sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen der Zeit und entwickelt laufend innovative markt- und kundenorientierte Studienangebote. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie in den Studiengängen Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Donau-Universität Krems
Ansprechpartner
Bianca Höbarth
Danube Business School
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: 0043 2732 893 2133
bianca.hoebarth@donau-uni.ac.at
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Controlling, Finanzwesen, Management
Studienform
Teilzeit
Standorte
Krems, Niederösterreich, Österreich
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Funktion des Controllings entwickelt sich verstärkt in Richtung Beratungsfunktion. Der Controller als Business Partner bewegt sich im Spannungsfeld von finanziellen Restriktionen, Veränderung und Rentabilität. Dabei müssen unter dynamischen Umfeldbedingungen kurz- und langfristige Ziele aber auch unterschiedliche Interessen der Stakeholder ausgeglichen werden. Es gilt, Chancen und Erfolgspotentiale für die Zukunft zu erkennen, und ebenso auf aktuelle Notwendigkeiten rasch und flexibel reagieren zu können. Business Controlling legt den Fokus auf ein ganzheitliches Financial Performance Management, sodass durch ein nachhaltig ausgerichtetes Controlling strategische und finanzielle Zielsetzungen gleichermassen realisiert werden. Im Rahmen des Lehrganges "Business Controlling" vertiefen Sie Ihre Controlling-Fachkenntnisse und erweitern Ihr Wissen auf den Gebieten Leadership and Social Skills und Change Management.
Erfahrene ReferentInnen vermitteln praxiserprobte Konzepte der Unternehmensführung und Advanced Controlling. Sorgfältig ausgearbeitete Vorbereitung- und Nachbereitungsphasen unterstützen den Wissenstransfer in den Berufsalltag. Erlebnisorientiertes Lernen und interaktive Lehrmethoden in den Präsenzphasen erweitern die Kommunikations-, Reflexions- und Konfliktlösungskompetenzen der Studierenden.
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. In Lehre und Forschung widmet sie sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen der Zeit und entwickelt laufend innovative markt- und kundenorientierte Studienangebote. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie in den Studiengängen Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Donau-Universität Krems
Ansprechpartner
Dr. Eva Krczal
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 893 2823
eva.krczal@donau-uni.ac.at
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Business, Management
Studienform
Teilzeit, Vollzeit
Standorte
Krems, Niederösterreich, Österreich
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Das Europäische Emissionshandelssystem ist weltweit das erste internationale Handelssystem für CO2 Emissionen. Es bezieht rund 12.000 Industrieanlagen in ganz Europa mit ein, welche beinahe 50% der europäischen CO2 Emissionen repräsentieren.
Die vom Emissionshandel betroffenen Unternehmen sind gefordert, geeignete, finanzierbare und nachhaltige Antworten auf diese Herausforderung zu finden. Durch Wettbewerbsdruck, Interessen der KonsumentInnen, regulierte Märkte, Energiekosten und künftige Risiken stellt CO2 Management eine vielschichtige Problemstellung dar. Das Programm "Danube Professional MBA Energy and Carbon Management" ermöglicht Ihnen, erfolgreiche Antworten auf diese Herausforderung zu finden!
Das Programm gewährt Einblick in das Europäische Emissionshandelssystem und seine ökonomischen Mechanismen und vermittelt das erforderliche Wissen über Grundlagen und Funktionsweisen von nachhaltigen CO2 Strategien in Unternehmen.
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. In Lehre und Forschung widmet sie sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen der Zeit und entwickelt laufend innovative markt- und kundenorientierte Studienangebote. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie in den Studiengängen Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Donau-Universität Krems
Ansprechpartner
Dr. Andrea Höltl
Danube Business School
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: 0043 2732 893 2123
andrea.hoeltl@donau-uni.ac.at
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Management, Unternehmensführung
Studienform
Vollzeit
Standorte
Krems, Niederösterreich, Österreich
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Unternehmerisch agierende Menschen als "Initiatoren der Wertschöpfung" gewinnen im zusammenwachsenden Europa zunehmend an Bedeutung - sie gehören zu einer Gruppe, die sich durch Know-how, Mut und Risikobereitschaft auszeichnet. Gleichzeitig wird unternehmerisches Verhalten im Management - Corporate Entrepreneurship - als ein entscheidender Erfolgsfaktor in mittleren und grossen Unternehmen angesehen.
Das Professional-MBA-Studium "Entrepreneurship & Innovation Management" bereitet auf ein ganzheitliches Denken und Handeln in einem an Komplexität und Dynamik zunehmenden Wirtschaftsraum vor. Aufbauend auf eine State-of-the-art General-Management-Ausbildung wird spezielles Know-how zur Unternehmensführung bzw. zum zielgerichteten Management von New Ventures vermittelt.
Das Coaching zur Entwicklung realer oder virtueller neuer Geschäftsfelder oder Unternehmungen ist integraler Bestandteil der Entrepreneurship Vertiefung und befähigt die Teilnehmer, ein Gründungs- bzw. Wachstumsprojekt prozesshaft zu verstehen und anhand eines eigenen Fallbeispiels zu entwickeln.
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems zählt zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung und zu den Spezialisten für lebenslanges Lernen. In Lehre und Forschung widmet sie sich den gesellschaftlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen der Zeit und entwickelt laufend innovative markt- und kundenorientierte Studienangebote. Dabei setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf neue interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie in den Studiengängen Medizin mit Management, Pädagogik mit Neuen Medien oder Recht mit Sozialwissenschaft. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Donau-Universität Krems
Ansprechpartner
Dr. Anton Zeiner
Danube Business School
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 2732/893-2130
anton.zeiner@donau-uni.ac.at
Besuchen Sie uns auf: