Neue Suche > 5 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Management
Studienform
Teilzeit
Standorte
Berlin, Berlin, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der MBA in Change Management ist ein General Management Programm mit Fokus auf das Management von und das Führen in Wandelprozessen in Unternehmen und Organisationen. Die Verknüpfung von Change Management Know-how mit Aspekten der Führung steht dabei im Vordergrund.
In den Kernmodulen -über die Hälfte in englischer Sprache - lernen die Studierenden die klassischen MBA-Inhalte kennen: grundlegende markt-, finanz- und organisationsbezogene sowie Managementaspekte. Im weiteren Studienverlauf werden diese handlungs- und umsetzungsorientiert fokussiert. Die Studierenden erlernen die Struktur von Veränderungsprozessen sowie die inneren Abläufe zu verstehen und zudem konkrete Möglichkeiten im Umgang mit Widerständen und Konflikten.
Besonderer Wert wird auch auf die Entwicklung der persönlichen, kommunikativen sowie sozialen Kompetenzen gelegt. Im Rahmen von Leadership Skills Seminaren, wie z.B. Teamführung, Konfliktmanagement oder Kompetenzentwicklung (Kode®), unterstützt der MBA in Change Management die Entwicklung der Studierenden zur Führungspersönlickeit.
Um die interkulturellen Kompetenzen und Sprachfähigkeiten der Studierenden auszubauen, werden einzelne Kurse in englischer Sprache durchgeführt. Die Kurse und Seminare umfassen insgesamt 540 Unterrichtsstunden.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.
Die HWR Berlin zeichnet sich durch anwendungsorientierte vielfältige Forschung aus. An fünf Fachbereichen, drei Zentralinstituten, sechs internen Forschungsinstituten und fünf An-Instituten wird zu Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungs-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften geforscht. Ein multidisziplinäres Konzept fördert die Entwicklung gemeinsamer Forschungsschwerpunkte.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Ansprechpartner
Dipl.-Bw. (BA) Andrea Arndt
MBA Programme Manager
IMB Institute of Management Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Deutschland
T: +49 (0)30 30877-1407
andrea.arndt@hwr-berlin.de
Akkreditierung


HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
MBA in international Management (Dual Award)
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Business, Internationale Beziehungen, Management
Studienform
Teilzeit
Standorte
Berlin, Berlin, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
In den Kernmodulen -über die Hälfte in englischer Sprache - lernen die Studierenden die klassischen MBA-Inhalte kennen: grundlegende markt-, finanz- und organisationsbezogene sowie Managementaspekte. Im weiteren Studienverlauf werden diese handlungs- und umsetzungsorientiert fokussiert.
Darüber hinaus wird besonderer Wert auf die individuelle Entwicklung gelegt. Im Specialization Elective Module haben die Studierenden die Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen. Das Portfolio umfasst dabei Wahlpflichtfächer wie Innovation Management, International Marketing, International Finance, Mergers & Aquisitions, Project Management, etc.
In Skills Seminaren, z.B. Verhandlungsführung oder Konfliktmanagement, werden darüber hinaus die persönlichen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten vertieft. Zusätzlich wird in ‚Management Reflection Seminaren’ mit erfahrenen Coaches und auch gemeinsam mit Kommilitonen der Managementalltag im Hinblick auf persönliche Kompetenzfelder, Motivationen und Fragen der beruflichen Orientierung reflektiert und gegebenenfalls neue Karriereoptionen herausgearbeitet.
Die Master Thesis wird von der Anglia Ruskin University in Cambridge betreut. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Insgesamt umfassen die Module und Management Skills Seminare dieses Studienprogramms 540 Unterrichtsstunden.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.
Die HWR Berlin zeichnet sich durch anwendungsorientierte vielfältige Forschung aus. An fünf Fachbereichen, drei Zentralinstituten, sechs internen Forschungsinstituten und fünf An-Instituten wird zu Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungs-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften geforscht. Ein multidisziplinäres Konzept fördert die Entwicklung gemeinsamer Forschungsschwerpunkte.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Ansprechpartner
Dipl.-Bw. (BA) Andrea Arndt
MBA Programme Manager
IMB Institute of Management Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Deutschland
T: +49 (0)30 30877-1407
andrea.arndt@hwr-berlin.de
Akkreditierung


HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
MA Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
Abschluss
Master of Arts
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Management
Studienform
Berufsbegleitend, Teilzeit
Standorte
Berlin, Berlin, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Teilnehmenden des Studiengangs Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement werden befähigt Unternehmen und Organisationen bezüglich ökologischer und sozialer Verbesserungen zu beraten und zu betreuen sowie deren Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu analysieren und zu bewerten. Darüber hinaus eignen sie sich spezifisches Fachwissen an und erwerben die Kompetenzen um Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement in Organisationen einzuführen und voranzutreiben. So erkennen sie Erfolgspotentiale und Innovationen und nutzen Ressourcen effektiv und effizient.
Darüber hinaus erwerben die Studierenden soziale und kommunikative Kompetenzen in Bezug auf Prozessbegleitung, Coaching, Präsentation, Projekt- sowie Selbstmanagement.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.
Die HWR Berlin zeichnet sich durch anwendungsorientierte vielfältige Forschung aus. An fünf Fachbereichen, drei Zentralinstituten, sechs internen Forschungsinstituten und fünf An-Instituten wird zu Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungs-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften geforscht. Ein multidisziplinäres Konzept fördert die Entwicklung gemeinsamer Forschungsschwerpunkte.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Ansprechpartner
Romina Walloch-Zohar
IMB Institute of Management Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Deutschland
T: +49 (0)30 30877-1408
manaqm@hwr-berlin.de
Akkreditierung

Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Management, Unternehmensführung
Studienform
Teilzeit
Standorte
Berlin, Berlin, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Inhaltlich ist der Studiengang so konzipiert, dass im ersten Studienjahr die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen erarbeitet werden. Das zweite Studienjahr fokussiert auf die Stärkung der Handlungs- und Umsetzungskompetenz des bisher Erlernten in Businessplänen und Geschäftsmodellen. Am Ende des zweiten Studienjahres findet das internationale Austauschprojekt "International Strategic Consulting Project" (inkl. eines ca. einwöchigen Studienaufenthalts in den USA) mit der Barton School of Business der Wichita State University statt, wodurch internationales Management nicht nur abstrakt gelehrt, sondern real erlebbar gemacht wird. Im letzten Studienabschnitt erfolgt die Erstellung der Abschlussarbeit. Dabei handelt es sich um eine praxisorientierte Arbeit, in der unter Beachtung der Theorie eine konkrete Fragestellung aus dem Unternehmensalltag gelöst werden soll.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.
Die HWR Berlin zeichnet sich durch anwendungsorientierte vielfältige Forschung aus. An fünf Fachbereichen, drei Zentralinstituten, sechs internen Forschungsinstituten und fünf An-Instituten wird zu Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungs-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften geforscht. Ein multidisziplinäres Konzept fördert die Entwicklung gemeinsamer Forschungsschwerpunkte.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Ansprechpartner
Dipl.-Bw. (BA) Andrea Arndt
MBA Programme Manager
IMB Institute of Management Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Deutschland
T: +49 (0)30 30877-1407
andrea.arndt@hwr-berlin.de
Akkreditierung


Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Medizin, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Gesundheitswesen, öffentliches, Management, Pharmazie
Studienform
Teilzeit
Standorte
Berlin, Berlin, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Coping with a Complex Health Care Environment
- Grundlagen der Gesundheitssysteme und -ökonomie
- Recht des Gesundheitswesens
Core Processes in Health Care Industries
- Internationaler Vergleich der Gesundheitssysteme (inkl. Study Visit)
- Prozesse und Netzwerke im Gesundheitswesen
- Strategisches Personalmanagement
- Organisationaler Wandel und Führung
- Rechnungswesen und Controlling
- Finanzwirtschaft
- Marketing
- Strategisches Management
Pharmaceutical Management
- Pharmaceutical Marketing & Sales Force Management
- Pharmaceutical Industry Dynamics
- Zwei Wahlmodule, z.B. Krankenhaus-Informationssysteme, Innovation and Project Management, Pharmacoeconomics and Access Management
Developing your Leadership Personality
- Management Reflection Seminar
- Zwei Wahlseminare, z.B. Arbeitsrecht, Haftungsrecht, Problemlösungs- und Entscheidungstechniken, Präsentations- und Moderationstechniken, Besprechungs- und Verhandlungsführung
Pharmaceutical Management Project
- Research Methods
Thesis: Pharmaceutical Management Project
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.
Die HWR Berlin zeichnet sich durch anwendungsorientierte vielfältige Forschung aus. An fünf Fachbereichen, drei Zentralinstituten, sechs internen Forschungsinstituten und fünf An-Instituten wird zu Themen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verwaltungs-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften geforscht. Ein multidisziplinäres Konzept fördert die Entwicklung gemeinsamer Forschungsschwerpunkte.
HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Ansprechpartner
Bettina Barenscheer
IMB Institute of Management Berlin
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Deutschland
T: +49 (0)30 30877-1406
mbahcm@hwr-berlin.de
Akkreditierung

