Neue Suche > 5 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.
Abschluss
Master
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Rechnungswesen, Recht, öffentliches, Steuerwesen/Steuerlehre, Volkswirtschaftslehre
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Mit der fünften Novelle der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) wurde ein gänzlich neuer, verkürzter Weg zum Beruf des Wirtschaftsprüfers geschaffen: Wer einen gemäss§ 8a WPO akkreditierten Studiengang absolviert hat, kann unmittelbar im Anschluss an das Studium das Wirtschaftsprüferexamen ablegen. Dabei werden die Teilgebiete Wirtschaftsrecht sowie Angewandte Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre nicht mehr geprüft.
Der Mannheim Master of Accounting & Taxation - Accounting Track war 2008 einer der ersten § 8a-Studiengänge überhaupt und ist nach wie vor das einzige von einer Universität angebotene Programm, das seinen Absolventen den Weg in das verkürzte Berufsexamen ermöglicht. Das Studium schliesst mit dem akademischen Grad des Master of Science (M.Sc.) ab. Der von AQAS akkreditierte Studiengang richtet sich an ambitionierte und potenzialstarke junge Berufstätige, die sich systematisch und berufsbegleitend auf eine Managementkarriere in der Wirtschaftsprüfung vorbereiten wollen.
Der Teilzeitstudiengang ist konsequent darauf ausgerichtet, die Studierenden auf eine erfolgreiche und verantwortliche Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer vorzubereiten. Die Lehrinhalte konzentrieren sich auf die Bereiche Wirtschaftliches Prüfungswesen, Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Etwa ein Drittel der Veranstaltungen wird in englischer Sprache unterrichtet.
Klausurentechnik inklusive
Mit Hinblick auf das Berufsexamen sind zudem Klausurenvorbereitungskurse in den Studienplan integriert, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ergänzend zu den fachlichen Inhalten die für das Examen notwendige Klausurtechnik vermitteln. Vermittlung von Schlüsselqualifikationen Wesentliche Studienleistungen bis hin zur Masterarbeit sind als Gruppenarbeit konzipiert. Somit werden Team- und Projektmanagement-Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Beginn an gefördert. Ausserdem sorgen integrierte Coaching-Elemente und Softskill-Kurse für die Ausbildung von Führungskompetenzen.
Zeitmodell
Das Curriculum ist optimal auf eine Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung abgestimmt: Die
Veranstaltungen finden blockweise im Frühsommer und -herbst statt. In der arbeitsreichen Zeit um den Jahreswechsel sind die Teilnehmer vom Studium freigestellt.
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Management
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.
Abschluss
Master
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Steuerwesen/Steuerlehre
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Seit Jahrzehnten ist die Universität Mannheim führende deutsche Ausbildungsstätte für den Steuerberater-Nachwuchs. Der Mannheim Master of Accounting & Taxation - Taxation Track setzt diese Tradition als berufsbegleitender Studiengang nach der Bologna-Reform konsequent fort. Er bietet eine einzigartige Spezialisierungsmöglichkeit auf dem Gebiet der Besteuerung und ist konsequent darauf ausgerichtet, seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine erfolgreiche und verantwortliche Tätigkeit in der Steuerberatung auszubilden.
Unmittelbare Anwendbarkeit
Der Mannheim Master of Accounting & Taxation - Taxation Track startet direkt zu Studienbeginn mit einem kompakten, sechswöchigen Modulblock, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des materiellen Steuerrechts einführt und somit unmittelbar für die Berufspraxis fit macht. In den nachfolgenden Modulen werden diese Kenntnisse systematisch vertieft und um Themenkomplexe der europäischen und internationalen Besteuerung sowie der internationalen Steuerplanung und -gestaltung erweitert. Daneben stehen Wirtschaftsrecht, Angewandte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auf dem Lehrplan. Etwa ein Drittel der Veranstaltungen wird in englischer Sprache unterrichtet.
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Wesentliche Studienleistungen bis hin zur Masterarbeit sind als Gruppenarbeit konzipiert. Somit werden Team- und Projektmanagement-Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Beginn an gefördert. Ausserdem sorgen integrierte Coaching-Elemente und Softskill-Kurse für die Ausbildung von Führungskompetenzen.
Zeitmodell
Das Curriculum ist optimal auf eine Tätigkeit in der Steuerberatung abgestimmt: Die Veranstaltungen finden blockweise im Frühsommer und -herbst statt. In der arbeitsreichen Zeit um den Jahreswechsel sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Studium freigestellt. Im dritten und letzten Studienjahr enden die Veranstaltungen bereits im Mai, sodass genügend Zeit für eine individuelle Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen verbleibt.
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.