Neue Suche > 2 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Bachelor of Science
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Psychologie
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Nicht nur Märkte und Unternehmen werden immer komplexer, sondern auch die Teams, in denen gearbeitet wird. So treffen in der heutigen Wirtschaftswelt Akteure unterschiedlichster Herkunft und Kultur aufeinander. Längst sitzt der Kollege nicht mehr im Büro nebenan, sondern irgendwo auf der Welt und auch das Produkt wird international vermarktet. Fach- und Führungskräfte von heute müssen daher neben fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen ebenso (wirtschafts-) psychologische und interkulturelle Kompetenzen mitbringen.
Der deutsch-/ englischsprachige Studien- gang European Business & Psychology vermittelt Ihnen genau das: In sieben Semestern erlangen Sie betriebswirtschaftliches Know-how, das auf das Handeln im europäischen Wirtschaftsraum abgestimmt ist und Sie für die Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten in international agierenden Unternehmen qualifiziert, sowie umfassende soziale Kompetenzen. Die im Bachelor-Studiengang gelehrten psycholo- gischen Inhalte orientieren sich dabei an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e. V. (DGPs). Weiteres Plus: Der Studiengang integriert im sechsten Semester ein zwölfwöchiges Vollzeit-Praktikum im In- oder Ausland.
Neben dem Bachelor-Abschluss European Business & Psychologie (B.Sc.) der FOM Hochschule, den Sie durch Ihr Studium an der eufom School Deutschland erhalten, wird Ihnen gleichzeitig ein Universitätsabschluss der eufom University Luxemburg in Business Administration (B.A) verliehen. Dieser sogenannte "Combined Degree" verschafft Ihnen eine perfekte Ausgangssituation - für einen internationalen Berufseinstieg als Fach- und Führungskraft oder ein anschliessendes Masterstudium
eufom European School for Economics & Management
Kaum eine Region der Welt besticht durch eine vergleichbare kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Vielfalt wie Europa. Die Europäische Union, ein Zusammenschluss von derzeit 28 europäischen Staaten, ist die Heimat von mehr als 500 Millionen Menschen und stellt eine der weltweit wichtigsten Handelsmächte dar.
Für Berufstätige bietet dieser gigantische Markt vielfältige Karrierechancen. Unterschiede in den Rechtssystemen, verschiedene Sprachen und kulturelle Besonderheiten stellen Unternehmen jedoch vor Herausforderungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt auch davon ab, inwieweit sich Mitarbeiter und Führungskräfte sicher auf europäischem Parkett bewegen.
Abschluss
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Management
Studienform
Vollzeit
Standorte
Hamburg, Hamburg, Deutschland
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der Studiengang European Management vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um über Ländergrenzen hinweg in ganz Europa tätig zu werden. In sieben Semestern erlangen Sie nicht nur wesentliches betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern vertiefen auch Ihre Sprachkompetenzen in Englisch und Französisch oder Spanisch, um souverän mit internationalen Kunden und Geschäfts- partnern kommunizieren zu können. Das Besondere: Sie absolvieren das sechste Semester im Ausland, an einer der Partnerhochschulen der eufom.
Neben dem Bachelor-Abschluss European Management (B.A.) der FOM Hochschule, den Sie durch Ihr Studium an der eufom School Deutschland erhalten, wird Ihnen gleichzeitig ein Universitätsabschluss der eufom University Luxemburg in Business Administration (B.A) verliehen. Dieser sogenannte "Combined Degree" verschafft Ihnen eine perfekte Ausgangssituation - für einen internationalen Berufseinstieg als Fach- und Führungskraft oder ein anschliessendes Masterstudium.
eufom European School for Economics & Management
Kaum eine Region der Welt besticht durch eine vergleichbare kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Vielfalt wie Europa. Die Europäische Union, ein Zusammenschluss von derzeit 28 europäischen Staaten, ist die Heimat von mehr als 500 Millionen Menschen und stellt eine der weltweit wichtigsten Handelsmächte dar.
Für Berufstätige bietet dieser gigantische Markt vielfältige Karrierechancen. Unterschiede in den Rechtssystemen, verschiedene Sprachen und kulturelle Besonderheiten stellen Unternehmen jedoch vor Herausforderungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt auch davon ab, inwieweit sich Mitarbeiter und Führungskräfte sicher auf europäischem Parkett bewegen.