Neue Suche > 74 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Finance and Management B. Sc.
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Finance, Financial Management, General Management, Wirtschaft
Studienform
Duales Studium, Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Möchten Sie Ihr Wissen im Bereich Finanzen mit Managementfähigkeiten verknüpfen und dabei tiefer in die Welt der internationalen Märkte eintauchen? Dann ist der Studiengang Finance and Management B. Sc. die beste Investition in Ihre Zukunft! Dieser Bachelor verbindet umfassendes Finanzwissen mit praxisnahen Managementkompetenzen und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen einer dynamischen Finanzwelt vor. Besonders in namhaften Unternehmen der Bereiche Investment Banking, Asset Management, FinTech und Unternehmensberatung sind unsere Absolventen gefragt.
Schwerpunktmodule
So einzigartig wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Finance and Management. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie nachweislich auf dem Arbeitsmarkt von anderen Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie sich auf
Wahlmodule
So vielfältig wie Ihr accadis-Studium sind auch die Möglichkeiten, es individuell zu gestalten. Im Studiengang Finance and Management sichern spezifische Wahlmodule die notwendigen quantitativen Inhalte für den Bachelor of Science, wie etwa:
- Controlling
- Data Science, Machine Learning und Big Data
- Financial Crises und Fraud
Vorlesungsreihe Future Skills
Unsere Absolventen berichten uns immer wieder, dass sie durch die accadis-Vorlesungsreihe „Future Skills“ im Berufsleben besonders erfolgreich sind. In den Modulen entwickeln Sie ein einzigartiges Skill Set, das unabdingbar ist, um im heutigen Berufsleben erfolgreich zu sein. Dabei legen wir Wert auf modernste Lehrmethoden wie Selbstlernkurse, Lehrvideos, interaktive Übungen und Fallbeispiele. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu Social Skills, Digital Skills, Analytical Skills und Data Literacy.
Internationalität
Sie absolvieren ausgewählte Module mit der Vorlesungssprache Englisch.
Im Vollzeitstudium entscheiden Sie, ob Sie zwei weitere Fremdsprachen lernen. Im Auslandsstudium an einer accadis Partneruniversität sammeln Sie unvergessliche Erfahrungen. Alternativ absolvieren Sie ein englischsprachiges Trimester in Bad Homburg.
Praxisbezug Vollzeitstudium individual
In der Mitte des Vollzeitstudiums beraten Sie im Consulting Projekt ein Unternehmen aus unserem Netzwerk. Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie ein komplexes Projekt aus dem Firmenalltag.
Betreut von einem Dozenten, absolvieren Sie im dritten Abschnitt des Vollzeitstudiums eine Praxisphase, die Sie auf bis zu sechs Monate verlängern können.
Vollzeitstudium individual – das Studium, dass sich Ihrem Leben anpasst
Studieren Sie, wie es Ihre Lebenssituation verlangt. Sie stellen sich Ihr Vollzeitzeitstudium mit so vielen Praxisanteilen, Wahlmodulen oder Fremdsprachen zusammen, wie Sie es wünschen. Je nachdem, wie Sie Ihr Curriculum kombinieren, können Sie bis zu drei Tage in der Woche einer Werkstudentenstelle nachgehen. Kontaktieren Sie uns gern für Details.
Praxisbezug Duales Studium
Bleiben Sie je nach Studienform in bis zu drei Praxisphasen in den Projekten eines Unternehmens am Ball. In den Praxisphasen arbeiten Sie entweder drei Tage der Woche und studieren an zwei Tagen oder Sie absolvieren abwechselnd dreimonatige Praxisphasen im Unternehmen und am Campus.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Celina Blank
Studienberatung
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +49 6172 984235
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung



Abschluss
MBA
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Development, Managing
Studienform
Teilzeit, Vollzeit
Standorte
Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland, Hamburg, Hamburg, Deutschland, München, Bayern, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.
Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.
Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.
Frankfurt School of Finance & Management
Ansprechpartner
Emanuela Camoni
MBA Recruitment
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
T: 069154008
mba@fs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung



Abschluss
Bachelor of Science
Sachgebiete
Psychologie, allgemeine, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Berufspädagogik, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Management, Personalmanagement, Personalpsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Sprachen, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der englischsprachige Bachelorstudiengang „Business Psychology“ vermittelt auf Grundlage von betriebswirtschaftlichen und psychologischen Inhalten das Grundverständnis, wie sich das Verhalten von Menschen auf den Erfolg internationaler Unternehmen auswirkt.
Sie lernen, wie Sie mit Management-Wissen Unternehmensentscheidungen strategisch lenken und wie ein Unternehmen den passenden Bewerber findet. Dieses Fachwissen wird um Kenntnisse aus dem Fremdsprachenunterricht, Business-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester ergänzt.
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Branchen oder Unternehmensbereichen:
• Unternehmensberatung
• Medienunternehmen
• Marktforschung
• Marketing/Vertrieb
• Personalmanagement
• Kommunikation/PR
• Coaching/Training
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 6 Semester
Standorte: Campus Köln
Unterrichtssprache: Englisch
Abschluss: Bachelor of Science
CBS University of Applied Sciences
Die CBS University of Applied Sciences bietet praxisorientierte Studiengänge, die gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Als digitale Präsenzhochschule kombiniert sie Campusvorlesungen, Onlineformate und Selbststudium zu einem flexiblen Lernkonzept. Mit rund 1.300 Unternehmenspartnern und individueller Karriereförderung unterstützt sie den idealen Berufseinstieg. 1993 als Cologne Business School gegründet, ist die CBS heute Teil der Klett-Gruppe und zählt zu den Bildungs-Marktführern in Deutschland. Unter dem Leitbild „Creating Tomorrow“ führte sie früh das amerikanische Bachelor-Modell ein und erhielt 2018 als erste deutsche Hochschule die IACBE-Akkreditierung. Seit 2020 firmieren die Standorte Köln, Mainz und Potsdam unter einem Dach, 2022 kamen duale Management-Studiengänge hinzu. Seit 2025 gehören auch die Studiengänge der EU|FH in Gesundheit, Soziales und Pädagogik zur CBS. Das Studienangebot ist auf zukunftsorientierte Branchen ausgerichtet.
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Controlling, Energietechnik, Entrepreneurship, Finanzmanagement, Gesundheitswesen, öffentliches, Management, Marketing, Projektmanagement, Rechnungswesen, Steuerwesen/Steuerlehre, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz
Studienform
Teilzeit
Standorte
Wien, Wien, Österreich
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der berufsbegleitend angebotene Professional MBA besteht aus zwei Teilen. Während der Business-Core-Ausbildung erwerben die TeilnehmerInnen neben umfassenden wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen das neueste theoretische und praktische Wissen aus den Bereichen Management und Leadership.
An den Business-Core anschliessend durchlaufen sie eine fachspezifische Ausbildung in einer zu Beginn des MBA gewählten Spezialisierung. Dabei setzen sie sich vertiefend mit einer bestimmten Branche oder Funktion auseinander.
Folgende Spezialisierungen werden angeboten:
Energy Management (Englisch)
Entrepreneurship & Innovation (Englisch)
Finance (Englisch)
Health Care Management (Deutsch)
Marketing & Sales (Englisch)
Project Management (Englisch)
Sozialmanagement (Deutsch)
Public Auditing (Deutsch)
Social Management (Deutsch)
Um bestmögliche Voraussetzungen für die Vernetzung mit KollegInnen zu schaffen, absolvieren die TeilnehmerInnen der verschiedenen Spezialisierungen die Business-Core-Ausbildung gemeinsam. Auf diese Weise profitieren sie von einem noch breiteren Spektrum an beruflichen Perspektiven - und können zudem vielfältigere Kontakte knüpfen. Manche Professional MBA Spezialisierungen werden getrennt unterrichtet, da die Inhalte speziell auf eine bestimmte Industrie angepasst sind.
WU Executive Academy
Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) als größte Wirtschaftsuniversität Europas zählt zu den führenden Hochschulen weltweit und bündelt in der WU Executive Academy ihr Programmportfolio im Bereich „Executive Education“. Zu diesen zählen MBA und Master of Laws Programme, das Universitätsstudium Diplom BetriebswirtIn, Universitätslehrgänge, Unternehmensprogramme und Seminare. Die WU Executive Academy gehört heute zu den führenden Weiterbildungsanbietern in Zentral- und Osteuropa.
Höchste Qualitätsstandards
Die WU Executive Academy ist als einziger österreichischer MBA Anbieter EQUIS akkreditiert. EQUIS ist das führende Akkreditierungssystem der European Foundation of Management Development (EFMD). Darüber hinaus wurde die Qualität der MBA Programme mit dem AMBA (Association of MBAs) Gütesiegel ausgezeichnet.
Abschluss
MBA
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Business, Internationale Beziehungen
Studienform
Vollzeit
Standorte
Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
In Semester 1 und 2A nehmen Studierende an zwölf Kursen in Hauptdisziplinen teil. Auf dieser Grundlage baut das gesamte Studium auf. Dies beinhaltet ebenfalls einen Kurs in Corporate Strategy und ein einwöchiges integratives Projekt. Zusätzlich wählen die Studierenden drei Spezialisierungen aus. So passen Sie Ihr Studium and Ihre spezifischen Karriereinteressen an. Das Erlernen einer Strategie wird ebenfalls ein zentraler Faktor dieses Studiengangs sein.
Kürzlich wurde die Option eingeführt, eine Spezialsierung auszuwählen, die zwei Optionen bietet und das MBA Capstone Projekt im einem spezifischen Bereich fokussiert. Die Spezilaisierung wird durch ein Business School Zertifikat in Finanzen, Entrepreneurship und Familienunternehmen, Carbon Management oder Strategie anerkannt. Die Spezialisierung muss im Vorwege mit dem Studienteam abgesprochen werden.
University of Edinburgh
Die University of Edinburgh ist eine exzellente Hochschule für Ausbildung und Forschung mit über 500 Kursen, die angeboten werden.
University of Edinburgh
Ansprechpartner
Trish Fraser
Postgraduate Admissions
Admissions Office
29 Buccleuch Place
EH8 9JS Edinburgh
Vereinigtes Königreich
T: +44 (0)131 650 9663
Trish.Fraser@ed.ac.uk
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung



Abschluss
Master of Science
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, allgemein, Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Ingenieurwesen, Management, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre
Studienform
Teilzeit
Standorte
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Abschluss
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Versicherungswesen, Volkswirtschaftslehre
Studienform
Berufsbegleitend, Teilzeit
Standorte
Coburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Zielgruppe sind im ersten Schritt Versicherungsfachwirte und Versicherungsbetriebswirte.
Bereits berufsbegleitend erworbene Kenntnisse werden (auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Kompetenzabgleichs) auf das Studium angerechnet, das sich dadurch entsprechend verkürzt.
In einem zweiten Schritt soll das Angebot für Interessenten, die zwar eine Hochschulzugangsberechtigung aber noch keine berufsbegleitenden Kompetenzen erworben haben, ausgeweitet werden (z. B. Kaufleute für Versicherungen und Finanzen).
Hochschule Coburg
Die Hochschule Coburg versteht sich als Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dieses Selbstverständnis zeigt sich in einem praxisorientierten Studium. Und es wird in der anwendungsorientierten Forschung sichtbar.
Die Hochschule Coburg bietet aktuell 18 Bachelor- und 10 Master-Studiengänge an.
Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule reichen vom Design über die Informations- und Automobiltechnik bis zur Sozialen Arbeit und der Versicherungswirtschaft.
Hochschule Coburg
Ansprechpartner
Prof. Dr. Petra Gruner
Studiengangsleitung
Friedrich-Seib-Straße 2
96450 Coburg
Deutschland
T: +49 (0)9561 317 379
bmv@hs-coburg.de
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Internationale Beziehungen, Management
Studienform
Vollzeit
Standorte
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
HFU Hochschule Furtwangen University
Kerngeschäft der Hochschule Furtwangen ist die wissenschaftlich fundierte praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Durch interdisziplinäres Arbeiten werden traditionelle Fachgrenzen überschritten. Die HFU ist führend in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheit. Die Hochschule passt ihr Leistungsangebot ständig zukunftsweisenden Entwicklungen an. Ziel ist es, begabte junge Menschen in zukunftsorientierten Studiengängen zu qualifizierten, staatlich anerkannten Abschlüssen zu führen, die ihnen überdurchschnittliche berufliche Chancen eröffnen. Zugleich wollen wir ihre Entwicklung zu verantwortungsbewussten, souveränen Persönlichkeiten fördern, die Problemlösungen eigenständig entwickeln und vertreten.
HFU Hochschule Furtwangen University
Ansprechpartner
Silke Jäckle
International Student Support/IBM Program Administrator
Jakob-Kienzle-Straße 17
78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland
T: +49 7720 307 4357
js@hs-furtwangen.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Master
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Steuerwesen/Steuerlehre
Studienform
Teilzeit
Standorte
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Seit Jahrzehnten ist die Universität Mannheim führende deutsche Ausbildungsstätte für den Steuerberater-Nachwuchs. Der Mannheim Master of Accounting & Taxation - Taxation Track setzt diese Tradition als berufsbegleitender Studiengang nach der Bologna-Reform konsequent fort. Er bietet eine einzigartige Spezialisierungsmöglichkeit auf dem Gebiet der Besteuerung und ist konsequent darauf ausgerichtet, seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine erfolgreiche und verantwortliche Tätigkeit in der Steuerberatung auszubilden.
Unmittelbare Anwendbarkeit
Der Mannheim Master of Accounting & Taxation - Taxation Track startet direkt zu Studienbeginn mit einem kompakten, sechswöchigen Modulblock, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung und des materiellen Steuerrechts einführt und somit unmittelbar für die Berufspraxis fit macht. In den nachfolgenden Modulen werden diese Kenntnisse systematisch vertieft und um Themenkomplexe der europäischen und internationalen Besteuerung sowie der internationalen Steuerplanung und -gestaltung erweitert. Daneben stehen Wirtschaftsrecht, Angewandte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auf dem Lehrplan. Etwa ein Drittel der Veranstaltungen wird in englischer Sprache unterrichtet.
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Wesentliche Studienleistungen bis hin zur Masterarbeit sind als Gruppenarbeit konzipiert. Somit werden Team- und Projektmanagement-Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Beginn an gefördert. Ausserdem sorgen integrierte Coaching-Elemente und Softskill-Kurse für die Ausbildung von Führungskompetenzen.
Zeitmodell
Das Curriculum ist optimal auf eine Tätigkeit in der Steuerberatung abgestimmt: Die Veranstaltungen finden blockweise im Frühsommer und -herbst statt. In der arbeitsreichen Zeit um den Jahreswechsel sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Studium freigestellt. Im dritten und letzten Studienjahr enden die Veranstaltungen bereits im Mai, sodass genügend Zeit für eine individuelle Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen verbleibt.
Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS), das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, gehört zu den weltweit besten Anbietern von maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen, so genannten Customized Programs. In ihrem am heutigen Montag erschienenen Ranking für diese Programmgattung, die Business Schools im Auftrag von Firmen für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzipieren und durchführen, notiert die Financial Times die Mannheimer Managerschmiede auf Platz zwölf weltweit. In insgesamt sechs der 15 Bewertungskategorien, die zu einem Großteil auf einer umfassenden Befragung der Firmenkunden der insgesamt 80 berücksichtigten Business Schools basiert, belegt sie einen Platz unter den weltweiten „Top Ten“. Zudem ist die MBS in der jährlich erstellten Rangliste bester Neuling der zurückliegenden zehn Jahre und die klare Nummer eins in Deutschland.
Abschluss
Master
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Internationale Beziehungen, Ökonomie
Studienform
Vollzeit
Standorte
Kalmar, Schweden
Unterrichtssprache
Englisch
Linnaeus University
Linnaeus University ist eine moderne Universität im Süden Schwedens, in der Provinz Småland. Sie gehört mit ungefähr 34.000 Studenten und 2.000 Angestellten zu den größeren Universitäten. Die Universität bietet zurzeit ca. 150 Studiengänge und 2.500 freie Kurse in einer Vielzahl von akademischen und beruflichen Fachrichtungen. Linnaeus University ist geprägt durch ein aktives Studentenleben mit Lehrkräften und Forschungspersonal in unmittelbarer Nähe zu den Studenten.
Linnaeus University führt die Lehrtätigkeit und Forschung in Kalmar und Växjö fort. Kalmar ist für Naturwissenschaften und ihre maritime Ausbildungsakademie bekannt, während Växjö besonders für das Ansehen im Hinblick auf ihre Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften bekannt ist.