Neue Suche > 2 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education
MBA Modern Workplace & Facility Management
Abschluss
Master of Business Adminstration (MBA) in Management & Technology
Sachgebiete
Technik, allgemein, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, allgemeine, Informatik, Pädagogik und Bildung, allgemeine, Maschinenbau, allgemein, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Digitalisierung, Angewandtes Management, Business and Science, Fachbezogenes Lernen in der digitalen Welt, Facility Management, General Management, Management, Management, technisches, New Work, Technik, Technologie, Unternehmensführung (insb. Managementmethoden), Wirtschaft
Studienform
Berufsbegleitend, Teilzeit
Standorte
Wien, Wien, Österreich
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Wir stehen vor geänderten Rahmenbedingungen. Durch gesundheitliche, wirtschaftliche wie soziale Umschwünge hat in den vergangenen Jahren Workplace & Facility Management in der Arbeitswelt stark an Bedeutung gewonnen. Unser MBA schafft mit seinem ganzheitlichen Ansatz ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte für die Arbeitgeber_innen und -nehmer_innen, trägt durch die Nutzung von Einsparungspotentialen und Produktivitätssteigerungen zum Unternehmenserfolg bei und lukriert somit einen langfristigen Nutzen für alle Beteiligten.
Das postgraduale MBA-Programm kombiniert die Wissens- und Kompetenzvermittlung in den Bereichen Management & Technology mit Fachwissen aus der New Work Bewegung und Immobilien- und Facility Management.
Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education
Die Academy for Continuing Education (ACE, ehemals Continuing Education Center) ist seit 2005 der zentrale Ansprechpartner der TU Wien für die postgraduale Weiterbildung an der Schnittstelle von Technologie, Management und Leadership. Durch das Wissen unserer renommierten Vortragenden schlagen wir die Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft und verbinden wissenschaftliches Know-how mit praktischer Anwendbarkeit.
Unser Angebot erstreckt sich derzeit über 14 Masterprogramme, 3 Universitätslehrgänge sowie verschiedene Kompakt-Programme, die gefragte Trends (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit) aufgreifen und sich zeitlich an den Bedürfnissen der Teilnehmer_innen orientieren. Akkreditierungen durch anerkannte, internationale Institutionen zeichnen die hohe Qualität der postgradualen Weiterbildung an der TU Wien aus. Neben der Vermittlung von aktuellstem und zukunftsweisendem Wissen bietet das CEC eine innovative Lernumgebung mit einem erstklassigen Servicegrad.
Technische Universität Wien, Academy for Continuing Education
Ansprechpartner
Mag. Sarina Eckhard-Gludovatz
Senior Program Manager
Technology & Engineering
Operngasse 11
1040 Vienna
Österreich
T: +43 58801 41795
sarina.eckhard-gludovatz@tuwien.ac.at
Besuchen Sie uns auf:
Abschluss
Bachelor of Arts B. A.
Sachgebiete
Pädagogik und Bildung, allgemeine, Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte
Ästhetische Bildung, Diagnose von Lern- und Entwicklungsständen, Entwicklungs- und Lernpsychologie, Fachbezogenes Lernen in der digitalen Welt, Frühe Bildung in Naturwissenschaften und Mathematik, Frühe Bildung in Technik, Frühkindliche Betreuung und Erziehung, Frühkindliche Bildung, Pädagogik, Sprachliche Bildung, Sprachliche und kulturelle Heterogenität
Studienform
Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Die Welt mit Kinderaugen zu sehen sowie die Jüngsten in ihrer rasanten Entwicklung zu begleiten – das macht „die Arbeit mit Kindern“ zu Ihrem Traumberuf. Der accadis-Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung führt Sie auf Karrierepfade in diesem facettenreichen Berufsfeld. Auf Sie warten interessante berufliche Tätigkeiten, perspektivisch zum Beispiel in der Leitung einer Kindertageseinrichtung.
Ihr Studium setzt sich aus Vorlesungen zu professionellen Grundlagen und spannenden Veranstaltungen zu spezifischen Bildungsbereichen zusammen.
Grundlagenmodule
- Entwicklungs- und Lernpsychologie
- Bildung und Erziehung
- Diagnostik
- Sprachliche Heterogenität
- Pädagogik der Vielfalt
Studiengangspezifische Module
- Sprachliche Bildung
- Ästhetische Bildung
- MINT
- Fachbezogenes Lernen in der digitalen Welt
BWL-Fachmodule
- Organisation und Verwaltung
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Führung und Personalmanagement
- Interinstitutionelle Kooperation und Kommunikation
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
Future Skills Vorlesungen
In den Future-Skills-Vorlesungen bereiten Sie sich optimal auf Ihre Tätigkeit in pädagogischen Einrichtungen vor und erarbeiten sich Schlüsselqualifikationen wie agile Arbeit und digitales Lernen sowie den souveränen Umgang mit sensiblen Daten.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +496172984234
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf: