Neue Suche > 21 Studienprogramme passen zu Deiner Suche
Suche verfeinern
Merkzettel
Abschluss
Master of Business Administration
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Außenwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Finanzmanagement, Fremdsprachenunterricht, Hochschule, Internationale Beziehungen, Management, Personal, Personalmanagement, Unternehmensführung, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaft, internationale, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaft
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der trinational akkreditierte, englischsprachige MBA-Studiengang International Management ist ein Studienprogramm, welches für viele Jungakademiker den Einstieg in eine höhere Karrierestufe darstellt. Aufgrund der breit gefächerten Studieninhalte ergeben sich spätere Managementaufgaben in fast allen Branchen oder Bereichen der Wirtschaft, insbesondere im Consulting, im Marketing und Vertrieb oder im Human Ressource Management. Produktentwicklung und Forschung stellen weitere interessante Perspektiven dar. Aber auch Non-Profit-Organisationen, zwischenstaatliche Verbände oder die mehr und mehr international verflochtene Gesundheitswirtschaft benötigen über den eigenen Tellerrand hinausschauende Mitarbeiter mit Führungskompetenz. Deshalb stellt das MBA-Programm International Management der CBS nicht nur auf breite fachliche Kenntnisse im internationalen Kontext ab, sondern berücksichtigt ebenso interkulturelle Herausforderungen.
Studieninhalte & Besonderheiten:
Das auf Englisch gelehrte MBA-Programm International Management beschränkt sich nicht auf ein einziges Fachgebiet, sondern stellt internationales Management als umfassendes Thema in den Vordergrund.
Ein Markenzeichen des Studiengangs ist der hohe Bezug zur Praxis, um Theorien mit den realistischen Anforderungen des Marktes zu vereinen. Die CBS bindet daher regelmäßig Gastbeiträge, praxisbezogene Projektarbeiten, konkrete Fallstudien und Exkursionen in das Studium mit ein.
• Soft Skills
• Fremdsprachentraining
• Praxisnähe durch die Dozenten und das obligatorische Praktikum
• Kommunikation- und Gesprächskompetenz
• Rhetorik und Präsentationstechniken
• Team- und Managementfähigkeit
Ist dieser Studiengang für mich interessant?
Der Studiengang International Management richtet sich vor allem an
+ Young Professionals, die internationale Verflechtungen mitgestalten wollen.
+ An Absolventen eines nichtbetriebswirtschaftlichen Erststudiums, die sich zur Fort-/Weiterbildung betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten.
Unternehmenskontakte:
Durch ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen wie z.B.
• Studium Generale
• University2Business
• Work for Good
bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schon während des Bachelorstudiums ein breites Netzwerk zu vielen nationalen und internationalen Unternehmensvertretern aufzubauen. Ebenso führen viele Dozenten neben dem Unterricht an der CBS ein eigenes Unternehmen und bieten Ihnen zusätzlich zu praxisorientierten Vorlesungen auch einen interessanten Kontakt für Ihr Praktikum und den Berufseinstieg.
Zugangsvoraussetzungen:
• Erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) einer staatlich anerkannten Hochschule(sollte Ihr bisheriger Abschluss weniger als 240 ECTS umfassen, so ist ein Beratungsgespräch mit unseren Studienberatern vor der Bewerbung notwendig)
• Berufserfahrung von einem Jahr
• Nachweis über englische Sprachkenntnisse
CBS International Business School
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard ist sie ein Anziehungspunkt für rund 1.900 Studierende aus 75 Nationen.
An ihren Campussen in Köln, Mainz, Potsdam, Neuss, Solingen, Aachen und Brühl bietet sie ein breites Angebot an Vollzeit- und Teilzeit-Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- oder MBA-Ebene an, die mehrheitlich auf Englisch von internationalen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft unterrichtet werden. Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet.
CBS International Business School
Ansprechpartner
Kristina Behr
Studienberater
Interessentenmanagement
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
T: 0221 931809 31
study@cbs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Bachelor of Arts Nachhaltiges Wirtschaften
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Nachhaltiges Wertschöpfungs und Logistik Management, Konsum und Handel, Kunst in der Unternehmensgestaltung, Nachhaltige Unternehmensführung, NGO-Management, Ökonomie und Gesellschaft, Social Banking, Social Finance, Social Innovation, Social Innovation und Business Design, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Vollzeit
Standorte
Alfter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Dir liegen die Umwelt und die Schonung natürlicher Ressourcen am Herzen, deshalb
möchtest du die Wirtschaft nachhaltig gestalten? Du möchtest in deinem Studium über den Tellerrand hinausblicken und deine Persönlichkeit weiterentwickeln? Dir ist es wichtig, nach deinem Studium bei sozial und ökologisch nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten? Du hast keine Lust auf die „trockenen Fächer“ im klassischen BWL-Studium? Dann ist das Studium Nachhaltiges Wirtschaften genau das Richtige für dich!
Das Bachelorstudium Nachhaltiges Wirtschaften ist ein praxisorientiertes Studium. In den Seminaren werden Projekte in Kooperation mit Unternehmen angeboten, die dir erste Einblicke in die Praxis bieten. Darüber hinaus empfehlen wir dir, während der vorlesungsfreien Zeit Praktika zu absolvieren, um das theoretisch erlernte Wissen in der Praxis anwenden zu können. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Dabei können wir auf ein großes Netzwerk an nachhaltigen Unternehmen und NGOs zurückgreifen.
Bei uns gibt es keinen Numerus Clausus. Voraussetzung für die Zulassung ist die Allgemeine Hochschulreife oder eine kaufmännische Ausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung im erlernten Beruf oder ein Meisterbrief im Handwerk.
Du kannst im Herbstsemester (September) oder im Frühjahrssemester (März) mit dem Studium beginnen.
Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Falls du dein Abitur noch nicht absolviert hast, sendest du uns einfach dein aktuelles Zeugnis zu. Dein Abiturzeugnis reichst du nach, sobald du es hast.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Wir freuen uns, dich näher kennenzulernen. Alle Informationen und Unterlagen, die du für deine Bewerbung einreichen musst, findest du auf unserer Internetseite im Menüpunkt „Bewerbung zum Studium“ unter: www.alanus.edu/studium-bwl
Alanus Hochschule
BWL studieren – aber anders
An der Alanus Hochschule bei Bonn, einer staatlich anerkannten Kunsthochschule, kannst du den Bachelorstudiengang „BWL – Wirtschaft neu denken“ studieren. Wir verfolgen mit dem Studienkonzept einen ganzheitlichen Bildungsanspruch, der es dir ermöglicht, über den eigenen, fachlichen Tellerrand zu schauen und auf einzigartige Weise Kunst und Wissenschaft in der Praxis miteinander zu verbinden. Durch Kunstmodule, die du zusätzlich zu den wirtschaftswissenschaftlichen Seminaren belegst, lernst du dich selbst besser kennen und entwickelst dich in deiner Persönlichkeit weiter. Du erlernst dadurch wirtschaftliche Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu entwickeln. Im ganzen Studium wirst du zum kreativen Querdenken ermutigt.
Wir legen einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit und Entrepreneurship. Schon ab dem ersten Semester lernst du, wie du selber ein nachhaltiges Unternehmen gründen kannst.
Wir freuen uns auf dich!
Abschluss
International Management M. A.
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, General Management, Internationale Beziehungen, Management, Marketing, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL)
Studienform
Berufsbegleitend, Duales Studium, Teilzeit, Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Sie träumen davon, international agierende Unternehmen mit frischen Ideen und kreativen Strategiekonzepten in neue Sphären zu begleiten. Als Absolvent des Studiengangs International Management überzeugen Sie mit analytischer Kompetenz sowie dem Blick für das große Ganze und berücksichtigen stets die Herausforderungen der unterschiedlichen Abteilungen. Freuen Sie sich auf vielschichtige Positionen im Consulting, in abteilungsübergreifenden Funktionen und Stabsstellen der Unternehmensführung z. B. im Controlling, Business Development oder in der Konzernstrategie.
Freuen Sie sich auf die Schwerpunktmodule Operations Management, Shareholder Value Management und Contemporary Economics sowie Wahlmodule - im Vollzeitstudium eines, im Dualen und Berufsbegleitenden Studium zwei.
Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.
- Applied Global Strategy
- Applied Global Finance
- Contemporary Internet Marketing
- Risk Management
Praxisbezug Vollzeitstudium
- Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk.
- Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
Praxisbezug Duales und Berufsbegleitendes Studium
- In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.
Leadership Skills
In den einzigartigen Leadership Skills-Modulen lernen Sie, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership
Internationalität
- Sammeln Sie im Vollzeitstudium unvergessliche Erfahrungen im Auslandssemester an einer von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt!
- Die Vorlesungssprache im accadis-Master-Studium ist ausnahmslos Englisch – eine Besonderheit vor allem, wenn Sie das Berufsbegleitende Studium wählen.
- Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +496172984234
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung


Abschluss
Master of Science
Sachgebiete
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Business, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL)
Studienform
Vollzeit
Standorte
Oslo, Norwegen
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der Studiengang MSc in Business and Economics dauert 2 Jahre. Alle Spezialisierungen haben eine ähnliche Struktur basierend auf 5 gängigen Kursen in Wirtschaftswissenschaften, Ethik und Forschungsmethoden, 10 themenspezifische Kurse und eine essentielle Abschlussarbeit. Die Spezialisierung und die Spezialisierungskurse liefern den Hauptteil für die Spezialisierung. Grundsätzlich beläuft sich jeder Kurs auf 36 Anwesenheitsstunden. Gruppenarbeit, Papers und unabhängige Studien sind ein wichtiges Element aller Kurse.
Folgende Spezialisierungen können gewählt werden:
• Economics
• Finance
• Organizational Psychology
• International Management
• Logistics, Supply Chains & Networks
• Marketing
• Strategy
BI Norwegian Business School
Die BI Norwegian Business School, etabliert seit 1943, ist eine private, unabhängige, universitäre Institution mit circa 20.000 Studierenden und 340 Fakultätsmitarbeitern. BI ist einer der größten europäischen Business Schools und der größte Zulieferer ökonomischer und administrativer Kompetenzen und Fähigkeiten in Norwegen mit mehr als 200.000 Absolventen seit 1983.
Besonders hervorzuheben ist die Wichtigkeit der Internationalisierung für die Universität. Durch diesen Fokus konnte die BI Partnerschaften und Austauschvereinbarungen mit mehr als 170 Universitäten und Colleges in 44 Staaten rund um die Welt eingehen. Dies ermöglicht den Studierenden eine große Vielfalt in der Wahl von internationalen Studienprogrammen.
BI Norwegian Business School
Ansprechpartner
Yngve Kveine
Executive Vice President of Communications
Corporate Communications and Public Affairs
Nydalsveien 37
0484 Oslo
Norwegen
T: +47 46 41 06 40
yngve.kveine@bi.no
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Master of Arts
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Finance, Finanzmanagement, Finanzwesen, Fremdsprachenunterricht, Hochschule, Management, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaftsmathematik
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der englischsprachige Masterstudiengang „Financial Management“ qualifiziert die Studierenden für höhere Management-Aufgaben in internationalen Unternehmen.
Innerhalb der vier Semester erhalten sie weiterführendes Fachwissen über das Finanzwesen, internationale Investitionen und das Risiko-Management in globalen Finanzmärkten. Abgerundet wird der Lehrplan durch betriebswirtschaftliche Seminare zu Business Economics, Corporate Governance und Sustainable Supply Chain Management.
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Masterstudiengangs arbeiten nach ihrem Abschluss in folgenden Unternehmens- und Tätigkeitsbereichen:
• Buchhaltung
• Controlling
• Investment Banking
• Consulting/Unternehmensberatung
• Finanzbehörden
• Versicherungen
• Banken
• Financial Technologie (FinTec)
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 4 Semester
Standorte: Campus Köln, Campus Mainz, Campus Potsdam
Gesamtkosten: 20.815,20 €
Unterrichtssprache Englisch
Abschluss Master of Arts
Link zur Website cbs.de
CBS International Business School
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard ist sie ein Anziehungspunkt für rund 1.900 Studierende aus 75 Nationen.
An ihren Campussen in Köln, Mainz, Potsdam, Neuss, Solingen, Aachen und Brühl bietet sie ein breites Angebot an Vollzeit- und Teilzeit-Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- oder MBA-Ebene an, die mehrheitlich auf Englisch von internationalen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft unterrichtet werden. Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet.
CBS International Business School
Ansprechpartner
Kristina Behr
Studienberater
Interessentenmanagement
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
T: 0221 931809 31
study@cbs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
International Sports Management B. A
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Sport, allgemeiner, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Management, Marketing, Sport, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Berufsbegleitend, Duales Studium, Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Träumen Sie davon, Ihre Passion für Sport zur Berufung zu machen? Mit dem Studiengang International Sports Management haben Sie die Chance dazu. Die Branche wächst in rasantem Tempo und Unternehmen suchen händeringend talentierte Manager. Gleich ob Sie sich in der Sportartikelindustrie, in Agenturen, Vereinen oder Verbänden sehen, mit einem accadis-Studium erarbeiten Sie sich Rüstzeug, um auf globaler Ebene einen Unterschied zu machen.
Schwerpunktmodule
Im Studiengang International Sports Management besuchen Sie die Schwerpunktvorlesungen Sportmarketing, Sportökonomie, Sportvereins- und Personalmanagement sowie Sport und Finanzen.
Management-Module
Das Studium beinhaltet zudem betriebswirtschaftliche Basisfächer wie Rechnungswesen, Business Planning, Finanzwirtschaft und Marketing sowie volkswirtschaftliche Grundlagen.
Wahlmodule
In - je nach Studienorganisation - bis zu fünf Wahlmodulen vertiefen Sie entweder Ihre studiengangspezifischen Kenntnisse oder Sie wählen bewusst Module eines anderen Studiengangs, um sich ein zweites Standbein zu verschaffen.
Vorlesungsreihe Future Skills
Unsere Absolventen berichten uns immer wieder, dass sie durch die accadis-Vorlesungsreihe „Future Skills“ im Berufsleben besonders erfolgreich sind. In den Modulen entwickeln Sie ein einzigartiges Skill Set, das unabdingbar ist, um im heutigen Berufsleben erfolgreich zu sein. Dabei legen wir Wert auf modernste Lehrmethoden wie Selbstlernkurse, Lehrvideos, interaktive Übungen und Fallbeispiele. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu Social Skills, Digital Skills, Analytical Skills und Data Literacy.
Internationalität
Sie absolvieren ausgewählte Module mit der Vorlesungssprache Englisch.
Im Vollzeitstudium entscheiden Sie, ob Sie zwei weitere Fremdsprachen lernen. Im Auslandsstudium an einer accadis Partneruniversität sammeln Sie unvergessliche Erfahrungen. Alternativ absolvieren Sie ein englischsprachiges Trimester in Bad Homburg.
Praxisbezug Vollzeitstudium individual
In der Mitte des Vollzeitstudiums beraten Sie im Consulting Projekt ein Unternehmen aus unserem Netzwerk. Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie ein komplexes Projekt aus dem Firmenalltag.
Betreut von einem Dozenten, absolvieren Sie im dritten Abschnitt des Vollzeitstudiums eine Praxisphase, die Sie auf bis zu sechs Monate verlängern können.
Vollzeitstudium individual – das Studium, dass sich Ihrem Leben anpasst
Studieren Sie, wie es Ihre Lebenssituation verlangt. Sie stellen sich Ihr Vollzeitzeitstudium mit so vielen Praxisanteilen, Wahlmodulen oder Fremdsprachen zusammen, wie Sie es wünschen. Je nachdem, wie Sie Ihr Curriculum kombinieren, können Sie bis zu drei Tage in der Woche einer Werkstudentenstelle nachgehen. Kontaktieren Sie uns gern für Details.
Praxisbezug Duales Studium
Bleiben Sie je nach Studienform in bis zu drei Praxisphasen in den Projekten eines Unternehmens am Ball. In den Praxisphasen arbeiten Sie entweder drei Tage der Woche und studieren an zwei Tagen oder Sie absolvieren abwechselnd dreimonatige Praxisphasen im Unternehmen und am Campus.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +496172984234
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung


Abschluss
Bachelor of Arts
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Fremdsprachenunterricht, Management, Personal, Personalmanagement, Personalpsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der deutschsprachige Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie“ ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium an der Schnittstelle zwischen Psychologie und BWL. Die Studierenden erwerben ein Grundverständnis und Fachwissen zu Wirtschaft, Markt- und Konsumentenforschung, Medien- und Werbepsychologie sowie Personalmanagement. Ergänzt werden diese Kenntnisse um Fremdsprachenunterricht, Soft-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Branchen oder Unternehmensbereichen:
• Unternehmensberatungen
• Medienunternehmen
• Marktforschung
• Marketing / Vertrieb
• Personalmanagement
• Kommunikation / PR
• Coaching / Training
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 6 Semester
Standorte: Campus Köln, Campus Mainz, Campus Aachen, Campus Neuss
Gesamtkosten: 29.811,60 €
Unterrichtssprache: Deutsch
Abschluss: Bachelor of Arts
CBS International Business School
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard ist sie ein Anziehungspunkt für rund 1.900 Studierende aus 75 Nationen.
An ihren Campussen in Köln, Mainz, Potsdam, Neuss, Solingen, Aachen und Brühl bietet sie ein breites Angebot an Vollzeit- und Teilzeit-Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- oder MBA-Ebene an, die mehrheitlich auf Englisch von internationalen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft unterrichtet werden. Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet.
CBS International Business School
Ansprechpartner
Melanie Düring
Studienberaterin
Interessentenmanagement
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
T: 0221 931809 31
study@cbs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Master of Arts Global Sports Management
Sachgebiete
Sport, allgemeiner, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, General Management, Internationale Beziehungen, Management, Sport, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Berufsbegleitend, Duales Studium, Teilzeit, Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Mit Ihrer Passion für Sport fiebern Sie einer Top-Karriere im Sports Business entgegen. Als Absolvent des Studiengangs Global Sports Management meistern Sie die internationalen und digitalen Herausforderungen der Branche und heben das Erlebnis Sport mit frischen Ideen auf ein neues Level. Als hochqualifizierter Manager mit dem Gespür für Innovationen erkennen Sie Chancen des Marktes und wandeln sie in strategische sowie operative Handlungspakete um.
Schwerpunktmodule
Freuen Sie sich auf die Schwerpunktmodule Global Sports Professionals, Global Sports Events, Global Sports Industries sowie Wahlmodule - im Vollzeitstudium eines, im Dualen und Berufsbegleitenden Studium zwei.
Management-Module
Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.
- Applied Global Strategy
- Applied Global Finance
- Contemporary Internet Marketing
- Risk Management
Praxisbezug Vollzeitstudium
- Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk.
- Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
Praxisbezug Duales und Berufsbegleitendes Studium
- In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.
Leadership Skills
In den einzigartigen Leadership Skills-Modulen lernen Sie, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership
Internationalität
- Sammeln Sie im Vollzeitstudium unvergessliche Erfahrungen im Auslandssemester an einer von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt!
- Die Vorlesungssprache im accadis-Master-Studium ist ausnahmslos Englisch – eine Besonderheit vor allem, wenn Sie das Berufsbegleitende Studium wählen.
- Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +496172984234
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung


Abschluss
Master of Arts
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Außenwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Management, Digital Marketing, E-Business, E-Commerce, Financial Management, Finanzmanagement, Fremdsprachenunterricht, Human Resource Management, Logistik, Logistik und Supply-Chain-Management, Marketing Management, Personalmanagement, Projektmanagement, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaft
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Unser deutschsprachiges Studienprogramm „General Management“ bietet Ihnen einen breit ausgerichteten, betriebswirtschaftlichen Master. Zahlreiche Wahlmöglichkeiten im Kursbereich geben Ihnen den größtmöglichen Spielraum zur Individualisierung Ihres Studiums. Sie interessieren sich für die digitale Transformation? Oder möchten Sie mehr über Personalmanagement erfahren? Setzen Sie individuelle Akzente innerhalb unseres deutsch- und englischsprachigen Wahlkursangebots und wenden Sie Ihre Management Kenntnisse in unseren innovativen Lehrformaten, wie der Case Lab und unserem Business Project, an. Der Master-Titel in „General Management“ qualifiziert Sie für eine internationale Karriere in:
· (strategischen) Managementpositionen in der freien Wirtschaft oder bei öffentlichen Arbeitgebern
· der Unternehmensberatung
· Wirtschaftsforschungsinstituten, Wirtschaftsverbänden und wirtschaftspolitischen Institutionen
· der Selbstständigkeit
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 4 Semester
Standorte: Campus Köln, Campus Mainz
Gesamtkosten: 20.815,20 €
Unterrichtssprache Deutsch
Abschluss Master of Arts
Link zur Website cbs.de
CBS International Business School
Die CBS International Business School (CBS), gegründet im Jahr 1993, gilt als eine der ersten Adressen unter den privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihrer Spezialisierung auf betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard ist sie ein Anziehungspunkt für rund 1.900 Studierende aus 75 Nationen.
An ihren Campussen in Köln, Mainz, Potsdam, Neuss, Solingen, Aachen und Brühl bietet sie ein breites Angebot an Vollzeit- und Teilzeit-Studienprogrammen auf Bachelor-, Master- oder MBA-Ebene an, die mehrheitlich auf Englisch von internationalen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft unterrichtet werden. Im Jahr 2018 wurde die CBS International Business School als einzige Hochschule in Deutschland mit der Akkreditierung „International Accreditation Council for Business Education“ ausgezeichnet.
CBS International Business School
Ansprechpartner
Kristina Behr
Studienberater
Interessentenmanagement
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
T: 0221 931809 31
study@cbs.de
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

Abschluss
Master of Business Administration MBA Management and Leadership
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Entrepreneurship, General Management, Management, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
Studienform
Vollzeit
Standorte
Bad Homburg, Hessen, Deutschland
Unterrichtssprache
Englisch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der accadis MBA Management and Leadership ist ein Studium für Bewerber, die bereits über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen und sich für einen weiteren Aufstieg im Unternehmen qualifizieren möchten.
Bilden Sie sich innerhalb von einem Jahr in einem breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Funktionen weiter. Voraussetzung späterer Unternehmensführung ist das Verständnis dafür, was in den wesentlichen Abteilungen des Unternehmens passiert. Im Zentrum des Studiengangs stehen daher Strategiethemen, Finanzmanagement sowie Marketing – stets mit internationalen Inhalten. Sie lernen in Kleingruppen, Unterrichtssprache ist Englisch.
accadis Hochschule Bad Homburg
Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.
Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.
Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.
accadis Hochschule Bad Homburg
Ansprechpartner
Markus Losert
Studienberatung
Hochschulmarketing
Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland
T: +496172984234
studienberatung@accadis.com
Besuchen Sie uns auf:
Akkreditierung

