Neue Suche > 109 Studienprogramme passen zu Deiner Suche

Suche verfeinern

Sachgebiet

Abschluss

Studienform

Hochschule

Fachgebiet

Schwerpunkt

Unterrichtssprache

Abitur erforderlich

Akkreditierung

Land

Nie wieder Absagen erhalten

Der ultimative Guide für deinen Karrierestart





Merkzettel

Klicke auf die Stern-Buttons, um deinem Merkzettel interessante Studiengänge hinzuzufügen.
accadis Hochschule Bad Homburg

Global Sports Management

Abschluss

Master of Arts Global Sports Management

Sachgebiete

Sport, allgemeiner, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Medizin

Schwerpunkte

Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, General Management, Internationale Beziehungen, Management, Sport, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften

Studienform

Berufsbegleitend, Duales Studium, Teilzeit, Vollzeit

Standorte

Bad Homburg, Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Mit Ihrer Passion für Sport fiebern Sie einer Top-Karriere im Sports Business entgegen. Als Absolvent des Studiengangs Global Sports Management meistern Sie die internationalen und digitalen Herausforderungen der Branche und heben das Erlebnis Sport mit frischen Ideen auf ein neues Level. Als hochqualifizierter Manager mit dem Gespür für Innovationen erkennen Sie Chancen des Marktes und wandeln sie in strategische sowie operative Handlungspakete um. Durch eine Spezialisierung im Wahlmodul können Sie die Fußballbranche in Ihren Fokus rücken und sich für herausfordernde Positionen in Vereinen, Verbänden und Agenturen des Fußball-Business qualifizieren.

Schwerpunktmodule
So unverwechselbar wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Global Sports Management. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie nachweislich auf dem Arbeitsmarkt von Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie sich auf die folgenden Module.
- Digitalization in the Sports Business
- Global Sports Events
- Internationalization of Sports Strategy and Marketing
- 1 Wahlmodul im Vollzeitstudium | 2 Wahlmodule im Dualen und Berufsbegleitenden Studium

Management-Module
Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.
- Applied Global Strategy
- Applied Global Finance
- Contemporary Internet Marketing
- Risk Management

Praxisbezug Vollzeitstudium
- Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk.
- Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.

Praxisbezug Duales und Berufsbegleitendes Studium
- In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.

Leadership Skills
In den einzigartigen Leadership Skills-Modulen lernen Sie, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership

Internationalität
- Sammeln Sie im Vollzeitstudium unvergessliche Erfahrungen im Auslandssemester an einer von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt!
- Die Vorlesungssprache im accadis-Master-Studium ist ausnahmslos Englisch – eine Besonderheit vor allem, wenn Sie das Berufsbegleitende Studium wählen.
- Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.

accadis Hochschule Bad Homburg

Vor den Toren der Metropole und Studentenstadt Frankfurt bietet die accadis Hochschule Bad Homburg ein einzigartiges individuelles Studienerlebnis. Die über 500 Studierenden stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit aller Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter. accadis-Studierende entwickeln sich in den kleinen, interaktiven Studiengruppen mit einer besonders steilen Lernkurve weiter. Ihre erfahrenen Dozenten kennen ihre Namen und Stärken und integrieren ihre Fragen in die praxisorientierten Vorlesungen.

Der lichtdurchflutete Campus in Bad Homburg ermöglicht kurze Wege zu allen für das Studium wichtigen Ansprechpartnern. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Angelegenheiten. Die accadis-Dozenten beantworten auch außerhalb der Vorlesungen gerne Fragen.

Mit Erfahrung seit 1980 bietet die accadis Hochschule Bad Homburg Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit sowie in dualen und berufsbegleitenden Organisationsformen in Management und Pädagogik.

accadis Hochschule Bad Homburg

Ansprechpartner

Celina Blank
Studienberatung

Am Weidenring 4
SÜDCAMPUS Bad Homburg
61352 Bad Homburg
Deutschland

T:  +49 6172 984235

studienberatung@accadis.com

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA SystemakkreditiertWissenschaftsrat
Alle Details
Schließen
Frankfurt School of Finance & Management

Executive MBA

Abschluss

Master of Business Administration

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen, Management

Studienform

Teilzeit

Standorte

Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der Executive MBA (EMBA) der Frankfurt School bereitet Sie gezielt auf Spitzenpositionen im Management vor.
Das anspruchsvolle Studium ermöglicht berufsbegleitend in 18 Monaten den international renommierten Abschluss Master of Business Administration (MBA) zu erwerben. Es richtet sich an erfahrene Führungskräfte aus der Wirtschaft, die ihr Management-Wissen und ihre Führungskompetenzen engagiert und professionell weiterentwickeln wollen.

In unserem MBA profitieren Sie von der Exzellenz renommierter Professoren und Praktiker, innovativem fallstudienorientierten Unterricht, individuell auf Sie zugeschnittenem Leadership Coaching und optionalen Überseemodulen an weltweit führenden Partneruniversitäten wie beispielsweise der CEIBS in Shanghai, China oder der Stellenbosch Business School in Kapstadt, Südafrika. Der MBA der Frankfurt School öffnet Türen und ist auch international anerkannt und geschätzt.

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine führende private Business School mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, über 86 regionalen Bildungszentren in ganz Deutschland und verschiedenen Beteiligungen und Programmen im Ausland.

Sie bietet anspruchsvolle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Programmbereichen. Dazu gehören wissenschaftliche Forschungszentren und zahlreiche internationale Beratungsprojekte.

Sämtliche Lehr-, Forschungs- und Beratungsaktivitäten bewegen sich im Spannungsfeld von Finance und Management. Finance verstehen wir als Querschnittsfunktion in allen Unternehmen, die sich mit dem Management von Finanzen befassen, und Management als klassische Unternehmensführung, bei der Manager den Einsatz von Mitarbeitern und Sachmitteln so gestalten, dass die Ziele des Unternehmens möglichst wirtschaftlich erreicht werden.

Frankfurt School of Finance & Management

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAMBAEQUIS
Alle Details
Schließen
AKAD University

Entrepreneurship und Innovation MBA - berufsbegleitendes Fernstudium

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Geschäftsmodellentwicklungen, Internationales Innovationsmanagement, Electronic Entrepreneurship, Entrepreneurial Finance, Gewerblicher Rechtsschutz und Technikrecht

Studienform

Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit

Standorte

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Aus Ihrer beruflichen Erfahrung heraus wissen Sie genau: Die globale Wirtschaft erlebt einen ständig andauernden Wandel. Mit der Folge, dass sich Leadership neuer und bestehender Firmen immer wieder neu gestalten und formen muss. Deshalb wurde der MBA-Studiengang "Entrepreneurship und Innovation" extra stark anwendungsorientiert konzipiert. Er kombiniert in herausragender Weise betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und juristische Inhalte mit dem Know-how des Innovationsmanagements und moderner Managementmethoden. Damit sind Sie als erfolgreicher Absolvent auf künftige Leitungs- und Geschäftsführungspositionen bei mittelständischen Unternehmen, Start-ups oder auch zur Übernahme von Familienbetrieben bestens vorbereitet. Er qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben als Senior Consultant in innovativen, wachsenden Unternehmen aber auch für eine Tätigkeit als Existenzgründerberater oder Technologiemanager in Großunternehmen. Damit haben Sie herausragende branchenübergreifende Karriereaussichten.

AKAD University

Die AKAD University bietet 65 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Die AKAD University sowie alle Studienangebote verfügen mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, durch ACQUIN und durch ZeVA sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) über das höchstmögliche Maß an staatlicher Anerkennung. Mit einem AKAD-Fernstudium kann man sich zeit- und wohnortunabhängig qualifizieren. Anmeldung und Studienbeginn sind jederzeit möglich.

AKAD ist mit über 55 Jahren Erfahrung der Experte für das nebenberufliche Fernstudium. Seit 1959 haben rund 60.000 Absolventen erfolgreich ihren angestrebten Bildungsabschluss per Fernstudium erreicht.

AKAD University

Ansprechpartner

AKAD Team
Kundenberatung

Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Deutschland

T:  0711 81495-400

beratung@akad.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ZEvA
Alle Details
Schließen
Berufsakademie Rhein-Main -University of Cooperative Education-

Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Vertriebsmanagement, Außenwirtschaft, Automobilwirtschaft, Banking & Finance, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Controlling & Consulting, Digital, Digital Management, Food & Beverage, Frühkindliche Erziehung & Bildung, Gesundheit Pflege & Soziales, Handel & Dienstleistungen, Hotel- & Gastronomiemanagement, Human Resources, Immobilienwirtschaft, Industrie, Informations-und IT-Manangement, Internationales Marketing und Media Management, Messe- und Kongress- und Eventmanagement, Öffentliche Wirtschaft, Spedition & Logistik, Sportmanagement, Steuern & Prüfungswesen, Versicherungswirtschaft, Wirtschaft

Studienform

Duales Studium

Standorte

Rödermark, Hessen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Als größte Berufsakademie in Hessen suchen wir für namhafte Partnerunternehmen Schulabsolventen mit Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigem Abschluss, die ein wissenschaftliches Studium mit praktischen Einsätzen im Unternehmen verbinden möchten. Das Studium beginnt jeweils am 1. Oktober eines jeden Jahres und dauert drei Jahre.

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management

Mit diesem Studiengang werden Sie betriebswirtschaftlich breit ausgebildet und hinsichtlich Ihrer besonderen Interessen gefördert. In Abstimmung mit Ihrem Partnerunternehmen legen Sie hiermit den Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche und akademische Entwicklung.

Zusätzlich zur Vermittlung der klassischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie z.B. Bilanzierung, Finanzierung und Personalwesen, können sich die Studierenden und Unternehmen auf attraktive Schwerpunksetzungen, wie z.B. Internationales Marketing und Media Management, Sportmanagement oder Vertriebsmanagement freuen. Anwendungsorientierte Module, wie z.B. Projektmanagement und Digital Management, bieten einen hohen Praxistransfer und verknüpfen die Theorie mit Beispielen aus den Partnerunternehmen der Studierenden. Recht, Controlling, Internationales Innovationsmanagement und weitere Module runden das abwechslungsreich aufgebaute Grundlagen- und Kernstudium ab.

Branchenspezialisierung

Neben den allgemeinen betriebswirtschaftlichen und international ausgerichteten Modulen, erhalten die Studierenden bereits im ersten Studienjahr vertiefende Einblicke in die spezifischen Anforderungen ihrer Branche. In den entsprechenden Modulen werden allgemeine betriebswirtschaftliche Probleme auf die jeweilige Branche der Partnerunternehmen der Studierenden bezogen und angewandt. Da die Studierenden hierzu bereits die allgemeinen Grundlagenmodule absolviert haben, können sie innerhalb der Branchenspezialisierung fundiert auf ihrem breiten betriebswirtschaftlichen Wissen aufbauen und entwickeln sich so schnell zu Branchenexperten, die in der Praxis vielfältig einsetzbar sind. Die Module der Spezialisierung sind durch eine hohe Verzahnung zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet, in denen häufig auch Problemstellungen aus den Partnerunternehmen der Studierenden diskutiert und bearbeitet werden. Die Branchenspezialisierung im Rahmen des Studiums richtet sich nach der Zugehörigkeit der Branche des Partnerunternehmens des Studierenden.

Folgende Branchen werden angeboten:

Banking & Finance
Handel & Dienstleistungen
Hotelmanagement & Systemgastronomie
Industrie
Spedition & Logistik.

Innerhalb des Studiums sind weitere attraktive Schwerpunktsetzungen vorgesehen. Die Auswahl orientiert sich an Ihren künftigen Aufgaben in der Praxis, in Abstimmung mit Ihrem Unternehmen und der Berufsakademie Rhein-Main.

Folgende Spezialisierungen sind möglich:
Gesundheit, Pflege & Soziales
Automobilwirtschaft
Sportmanagement
Frühkindliche Erziehung & Bildung
Immobilienwirtschaft
Außenwirtschaft
Digital Management
Human Resources
Steuern & Prüfungswesen
Öffentliche Wirtschaft
Vertriebsmanagement
Controlling & Consulting
Internationales Marketing und Media Management
Versicherungswirtschaft
Food & Beverage
Messe-, Kongress- & Eventmanagement
Informations- und IT Management.

Der Studiengang schließt nach drei Jahren mit der Bachelor Thesis ab und führt zum akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.).

Qualifikationsziele:

Die Absolventen/innen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management arbeiten vor allem in den vielfältigen Funktionsbereichen der Betriebswirtschaftslehre, in denen sie ihre Fachkompetenz einsetzen können. Sie können außerdem Führungskompetenz einbringen und mit ihrer interkulturellen Handlungskompetenz auch in international tätigen Unternehmen erfolgreich wirken.

Die erworbenen Kompetenzen befähigen die Absolventen/innen, Wissen anzuwenden (Methodenkompetenz) und einen Wissenstransfer zu leisten. Sie verfügen über die notwendige Fachkompetenz durch das Studium der wichtigen Grundlagen sowie durch den Aufbau von Kompetenzen in Disziplinen, die vor allem Methoden zur Problemlösung und Handlungsorientierung nutzen. Relevante Kernbereiche, die zum Beispiel die Digitalisierung und das damit zusammenhängende Veränderungsmanagement betreffen, versetzen die Studierenden in die Lage, auch den kontinuierlichen Wandel in Unternehmen zu begleiten und mit zu gestalten. Grundlagen und Kernstudienbereich enthalten überdies Module, die durch ihren Bezug zu internationalen Aspekten des Managements die damit verbundene Dimension, wie sie sich auch in der Bezeichnung des Studiengangs zeigt, deutlich machen.

Interesse?
Dann melde Dich gleich per E-Mail nadine.pleyer@ba-rm.de oder telefonisch unter 06074/3101126

Berufsakademie Rhein-Main -University of Cooperative Education-

Die staatlich anerkannte und akkreditierte Berufsakademie Rhein-Main, mit Sitz in Rödermark – im Herzen des Rhein-Main Gebietes – bietet die dualen Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre und Außenwirtschaft sowie Wirtschaftsinformatik an. Das Studium schließt nach drei Jahren mit dem Bachelor of Arts / Bachelor of Science ab.

Die Studierenden wechseln in festen Zeitblöcken zwischen der Praxis im Unternehmen und dem Studium an der Berufsakademie. Als Praxispartner kann ein bereits mit der BA Rhein-Main kooperierendes oder auch ein neues Partnerunternehmen ausgewählt werden.

Mit über 140 regionalen, nationalen sowie internationalen Partnerunternehmen und knapp 500 Studierenden ist die BA Rhein-Main die größte eigenständige Berufsakademie in Hessen. Mit einer hohen Erfolgs- und Übernahmequote bietet das duale Studium an der BA Rhein-Main eine hervorragende Basis für die weitere berufliche Entwicklung.

Berufsakademie Rhein-Main -University of Cooperative Education-

Ansprechpartner

Stephanie Linzer


63322 Rödermark
Deutschland



stephanie.linzer@ba-rm.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

ZEvA
Alle Details
Schließen
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

BWL – Wirtschaft neu denken

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Finance und Innovation, Konsum und Handel, Kunst in der Unternehmensgestaltung, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltiges Wertschöpfungs- und Logistikmanagement, NGO-Management, Ökonomie und Gesellschaft, Social Banking, Social Innovation und Business Design

Studienform

Vollzeit

Standorte

Alfter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Das Besondere des Bachelorstudiengangs „BWL – Wirtschaft neu denken" an der Alanus Hochschule ist die Verbindung wirtschaftlicher Inhalte mit Modulen der Kunst und Philosophie. Durch die Ergänzung eines betriebswirtschaftlichen Studiums mit Kunstmodulen, Kulturwissenschaften und Philosophie erlangst du sehr spezielle Kompetenzen: Insbesondere deine Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und innovatives Denken werden durch die Kunstmodule gefördert. Dieser Blick über den Tellerrand bildet die Grundlage dafür, Wirtschaft neu zu denken.

Wir legen einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit und Entrepreneurship. Schon ab dem ersten Semester lernst du, wie du ein nachhaltiges Unternehmen selber gründen kannst. Viele unserer Absolventen sind heute bei ihren Partnerunternehmen tätig oder haben ein eigenes Unternehmen gegründet.

Außerdem spielt Interdisziplinarität zwischen den unterschiedlichen Studienfächern an der Alanus Hochschule eine große Rolle. Fächerübergreifende Projekte vernetzen dich mit Studierenden anderer Materien und erweitern dein Verständnis für andere Berufsgruppen.

Das Bachelorstudium umfasst 6 Semester und beginnt jeweils zum Herbst- und Frühlingssemester.
Das Studium ist so aufgebaut, dass du das dritte Semester an einer der Partnerhochschulen im Ausland verbringen kannst, wenn du das möchtest. Über das europäische ERASMUS-Programm hinaus kooperiert die Alanus Hochschule mit zahlreichen Universitäten, unter anderem in Lateinamerika und den USA.

Alle Abschlüsse der Alanus Hochschule sind denen an Universitäten, staatlichen Kunsthochschulen und Akademien gleichgestellt.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

BWL studieren – aber anders

An der Alanus Hochschule bei Bonn, einer staatlich anerkannten Kunsthochschule, kannst du den Bachelorstudiengang „BWL – Wirtschaft neu denken“ studieren. Wir verfolgen mit dem Studienkonzept einen ganzheitlichen Bildungsanspruch, der es dir ermöglicht, über den eigenen, fachlichen Tellerrand zu schauen und auf einzigartige Weise Kunst und Wissenschaft in der Praxis miteinander zu verbinden. Durch Kunstmodule, die du zusätzlich zu den wirtschaftswissenschaftlichen Seminaren belegst, lernst du dich selbst besser kennen und entwickelst dich in deiner Persönlichkeit weiter. Du erlernst dadurch wirtschaftliche Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und Lösungen zu entwickeln. Im ganzen Studium wirst du zum kreativen Querdenken ermutigt.

Wir legen einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit und Entrepreneurship. Schon ab dem ersten Semester lernst du, wie du selber ein nachhaltiges Unternehmen gründen kannst.

Wir freuen uns auf dich!

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AHPGS
Alle Details
Schließen
CBS University of Applied Sciences

General Management

Abschluss

Master of Arts

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Außenwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business Management, Digital Marketing, E-Business, E-Commerce, Financial Management, Finanzmanagement, Fremdsprachenunterricht, Human Resource Management, Logistik, Logistik und Supply-Chain-Management, Marketing Management, Personalmanagement, Projektmanagement, Unternehmensführung, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaft

Studienform

Vollzeit

Standorte

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Unser deutschsprachiges Studienprogramm „General Management“ bietet Ihnen einen breit ausgerichteten, betriebswirtschaftlichen Master. Zahlreiche Wahlmöglichkeiten im Kursbereich geben Ihnen den größtmöglichen Spielraum zur Individualisierung Ihres Studiums. Sie interessieren sich für die digitale Transformation? Oder möchten Sie mehr über Personalmanagement erfahren? Setzen Sie individuelle Akzente innerhalb unseres deutsch- und englischsprachigen Wahlkursangebots und wenden Sie Ihre Management Kenntnisse in unseren innovativen Lehrformaten, wie der Case Lab und unserem Business Project, an. Der Master-Titel in „General Management“ qualifiziert Sie für eine internationale Karriere in:
· (strategischen) Managementpositionen in der freien Wirtschaft oder bei öffentlichen Arbeitgebern
· der Unternehmensberatung
· Wirtschaftsforschungsinstituten, Wirtschaftsverbänden und wirtschaftspolitischen Institutionen
· der Selbstständigkeit

Vollzeitstudium
Regelstudienzeit 4 Semester
Standorte: Campus Köln,
Unterrichtssprache Deutsch
Abschluss Master of Arts
Link zur Website cbs.de

CBS University of Applied Sciences

Die CBS University of Applied Sciences bietet praxisorientierte Studiengänge, die gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Als digitale Präsenzhochschule kombiniert sie Campusvorlesungen, Onlineformate und Selbststudium zu einem flexiblen Lernkonzept. Mit rund 1.300 Unternehmenspartnern und individueller Karriereförderung unterstützt sie den idealen Berufseinstieg. 1993 als Cologne Business School gegründet, ist die CBS heute Teil der Klett-Gruppe und zählt zu den Bildungs-Marktführern in Deutschland. Unter dem Leitbild „Creating Tomorrow“ führte sie früh das amerikanische Bachelor-Modell ein und erhielt 2018 als erste deutsche Hochschule die IACBE-Akkreditierung. Seit 2020 firmieren die Standorte Köln, Mainz und Potsdam unter einem Dach, 2022 kamen duale Management-Studiengänge hinzu. Seit 2025 gehören auch die Studiengänge der EU|FH in Gesundheit, Soziales und Pädagogik zur CBS. Das Studienangebot ist auf zukunftsorientierte Branchen ausgerichtet.

CBS University of Applied Sciences

Ansprechpartner

Marc Spitz
Studienberater
Sales Management

Bahnstraße 6-8
50996 Köln
Deutschland

T:  0800/9318099

study@cbs.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

FIBAA
Alle Details
Schließen
Tulane University

Bachelor of Science in Management

Abschluss

Bachelor of Science

Sachgebiete

Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Management

Studienform

Vollzeit

Standorte

New Orleans, LA, Vereinigte Staaten von Amerika

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Die A. B. Freemann School of Business bietet Ihnen ein national anerkanntes Studienprogramm, mit dem Sie den Abschluss Bachelor of Science in Management erhalten. Der Fokus liegt auf dem grundlegenden Ansatz, zuerst die Grundlagen des Managements zu vermitteln. Der BSM Studiengang soll Studierende zu qualifizierten Managern ausbilden, die Probleme analysieren können und verwertbare Lösungen finden. Die Studierenden werden von den Fakultätsmitgliedern gelehrt, die auch Vorlesungen für die Masterstudiengänge halten.

Tulane University

Willkommen an der Tulane University. Die Tulane University, gegründet im Jahr 1834, ist eine der anerkanntesten und unabhängigen Forschungsuniversitäten in den Vereinigten Staaten. Als Mitglied der renommierten Association of American Universities sind wir stolz darauf, ein Teil dieser Gruppe sein zu dürfen. Unsere Hochschulen und Colleges bieten Bachelor-, Master- und weitere Abschlüsse in Kunstwissenschaften, Naturwissenschaften und Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Recht, soziale Arbeit, Medizin und Gesundheitsweisen an.

Tulane University

Ansprechpartner

Alicia Gillentine

7 McAlister Drive
Goldring/Woldenberg Hall I
70118 New Orleans, LA
Vereinigte Staaten von Amerika



alicia@tulane.edu

Besuchen Sie uns auf:


Alle Details
Schließen
ICN Business School

Bachelor of Business Administration (BBA)

Abschluss

Bachelor of Arts

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Automobilwissenschaft, Internationale Beziehungen, Luxusgüter und -dienstleistungen

Studienform

Vollzeit

Standorte

Nürnberg, Bayern, Deutschland

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der dreijährige Bachelor-Studiengang bietet eine solide wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung in Mikro- und Makroökonomiesowie und einen grundlegenden Überblick über die globalen Wirtschaftszusammenhänge.

Das sechssemestrige Studium ist curricular und organisatorisch so ausgerichtet, dass die Regelstudienzeit – anders als im üblichen Massenstudium an deutschen Hochschulen – aufgrund der kleinen Studierendengruppen und der intensiven Lernbegleitung erfolgreich eingehalten werden kann. Im Rahmen dieser Studienvariante sind insgesamt 20 Wochen Unternehmenspraktikum zu absolvieren.

Im unmittelbaren Anschluss an diesen Studiengang kann ein Masterstudium an allen staatlich anerkannten Universitäten aufgenommen werden. ICN bietet auch selbst eine Reihe von Masterstudiengängen an.

Das fünfte Studiensemester kann an unseren ca. 110 Partner-Universitäten u.a. in Australien, Spanien, USA absolviert werden. Eine ERASMUS-Förderung durch die Europäische Union ist grundsätzlich möglich.

Obligatorisch sind drei Exkursionen von je einer Woche zwei mal in die Französischen Alpen zum Marketingworkshop (Ski fahren), in das Dreiländereck Frankreich, Luxemburg und Deutschland, und an die Côte d‘Azur zum Personality-Seminar.

Zwei Ausgewählte internationale Praktika fördern entscheidend die interkulturelle Kompetenz, die unternehmerische Praxiskompetenz sowie die Sprachkompetenz der Studierenden. Sie ermöglichen eine international ausgerichtete, berufspraktische Erfahrung, die ein traditionelles, vorlesungsbasiertes Studium nicht erfolgreich vermitteln kann. Wir empfehlen unseren Studierenden ein Praktikum in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien oder den USA.

ICN Business School

Der ICN Bachelor of Business Administration in International Management durchgeführt an der ICN Business School Campus Nürnberg ist ein durch das European Quality Improvement System (EQUIS) akkreditierter, wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der seinen Fokus auf die zwei wirtschaftsstärksten EU-Länder legt. Der Bachelor-Abschluss mit 180 ECTS-Punkten bildet die Grundvoraussetzung für akkreditierte europäische Masterstudiengänge.

ICN Business School

Ansprechpartner

André Schlipp

Maxfeldstraße 9
90409 Nürnberg
Deutschland

T:  +49 (0) 911 / 366 807 80

info@inua-eg.de

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

EQUIS
Alle Details
Schließen
European University

Executive MBA

Abschluss

MBA

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Studienform

Vollzeit

Standorte

München, Bayern, Deutschland

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der Executive MBA (EMBA) ist für Menschen bestimmt, die bereits ihre Karriere begonnen haben, mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer Management Position sammeln konnten und einen zukunftsorientierten Vorsprung in der Geschäftswelt erlangen wollen. Die Vorlesungen finden am Samstag statt, angepasst an die vollen Terminkalender vielbeschäftigter Menschen. Die Ausbildung legt einen Fokus auf kreative Problemlösungen und das Managen komplexer Beziehungen. Zusätzlich können Studierende von inspirierenden Diskussionen profitieren, indem sie sich mit anderen austauschen und Netzwerke aufbauen.

European University

Die European University, gegründet 1973, ist eine dreifach akkreditierte, multicampus internationale Business School. Zu den kleinen dynamischen Kursen, die auf Englisch angeboten werden, können Studierende ein internationales Umfeld erleben während sie die beste akademische Ausbildung aus Nordamerika und Europa genießen.

Wir bieten einen innovationen Bachelor (BBA), Master (MBA) und Doktor in Business Administration (DBA) an mit Hauptfächern in Business Administration, Kommunikation, Public Relations, Hotel- und Tourismusmanagement, Finanzen, Sportmanagement, internationale Beziehungen, Entrepreneurship, E-Business und vieles mehr an.

European University

Ansprechpartner

Sandra Cernovsek

Theresienhoehe 28
80339 München
Deutschland

T:  (+49)(0) 89 5502 9595

scernovsek@euruni.edu

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSB
Alle Details
Schließen
University of Birmingham

Development Economics MSc

Abschluss

Master of Science

Sachgebiete

Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Schwerpunkte

Finanzwesen

Studienform

Teilzeit, Vollzeit

Standorte

Birmingham, Vereinigtes Königreich

Unterrichtssprache

Englisch

Kurzbeschreibung des Studienprogramms

Der MSc in Development Economics ist eines der neueren Studienangebote der Fakultät. Dies refkeltiert die wachsende Stärke sowohl in theoretischer als auch in anwendungsbezogener Hinsicht.

Durch die vermittelten Inhalte in Entwicklungstheorie, Entwicklungspolitik und -ökonometrie, werden Studierende mit analytischen und fachspezifischen Inhalten versorgt, die notwendig sind, um verschiedene Sachverhalte hinsichtlich der wirtschaftlichen Enwicklung in Industriestaaten und Entwicklungsländern zu untersuchen.

Die Fähigkeiten, die über den gesamten Zeitraum erlangt werden, können im privaten und im öffentlichen Sektor angewendet werden und sind ebenfalls für internationale Institutionen relevant.

University of Birmingham

Birmingham fordert und fördert seit über einem Jahrhundert herausragende Talente. Charakteristisch ist eine Tradition der Innovationen. Die Forschung an der Universität hat neue Erkenntnisse erbracht und das Wissen der Menschheit stark beeinflusst.

University of Birmingham

Ansprechpartner

Lesley Hewitt
Research and Innovation Services

Edgbaston
West Midlands B15 2T Birmingham
Vereinigtes Königreich

T:  +44 (0)121 414 3859

rcs@contacts.bham.ac.uk

Besuchen Sie uns auf:


Akkreditierung

AACSBAMBAEQUIS
Alle Details
Schließen

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Genaueres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schließen