weitere Links:
Merkzettel
Detailansicht

CBS University of Applied Sciences
Wirtschaftspsychologie
Abschluss
Bachelor
Sachgebiete
Wirtschaftswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business, Fremdsprachenunterricht, Management, Personal, Personalmanagement, Personalpsychologie, Psychologie, Sozialpsychologie, Vermittlung von Sozial- und Managementkompetenz, Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaft, internationale, Wirtschaftswissenschaften
Programm-Art
Studium
Studienform
Vollzeit
Standorte
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sprachen
Deutsch
Kurzbeschreibung des Studienprogramms
Der deutschsprachige Bachelorstudiengang „Wirtschaftspsychologie“ ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium an der Schnittstelle zwischen Psychologie und BWL. Die Studierenden erwerben ein Grundverständnis und Fachwissen zu Wirtschaft, Markt- und Konsumentenforschung, Medien- und Werbepsychologie sowie Personalmanagement. Ergänzt werden diese Kenntnisse um Fremdsprachenunterricht, Soft-Skills-Kurse sowie Wahlkurse ab dem vierten Semester. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten unter anderem in folgenden Branchen oder Unternehmensbereichen: • Unternehmensberatungen • Medienunternehmen • Marktforschung • Marketing / Vertrieb • Personalmanagement • Kommunikation / PR • Coaching / Training Vollzeitstudium Regelstudienzeit 6 Semester Standorte: Campus Köln Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Bachelor of Arts
CBS University of Applied Sciences
Die CBS University of Applied Sciences bietet praxisorientierte Studiengänge, die gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten. Als digitale Präsenzhochschule kombiniert sie Campusvorlesungen, Onlineformate und Selbststudium zu einem flexiblen Lernkonzept. Mit rund 1.300 Unternehmenspartnern und individueller Karriereförderung unterstützt sie den idealen Berufseinstieg. 1993 als Cologne Business School gegründet, ist die CBS heute Teil der Klett-Gruppe und zählt zu den Bildungs-Marktführern in Deutschland. Unter dem Leitbild „Creating Tomorrow“ führte sie früh das amerikanische Bachelor-Modell ein und erhielt 2018 als erste deutsche Hochschule die IACBE-Akkreditierung. Seit 2020 firmieren die Standorte Köln, Mainz und Potsdam unter einem Dach, 2022 kamen duale Management-Studiengänge hinzu. Seit 2025 gehören auch die Studiengänge der EU|FH in Gesundheit, Soziales und Pädagogik zur CBS. Das Studienangebot ist auf zukunftsorientierte Branchen ausgerichtet.